Wir verwenden Cookies, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten.

Zur Analyse nutzen wir den Webdienst Matomo. Ihre persönlichen Daten – darunter Ihre IP-Adresse – werden vor der Verarbeitung anonymisiert. Bitte stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Pressemitteilungen

IfL-Forscher untersuchen Mobilitätsmuster in Nordsachsen und dem Erzgebirgskreis

Ein Forschungsteam am Leibniz-Institut für Länderkunde (IfL) wird in den kommenden Monaten das Mobilitätsverhalten und die Mobilitätsbedürfnisse der Bevölkerung in peripheren Räumen Sachsens unter die Lupe nehmen. Ziel…

Weiterlesen

Termine und Veranstaltungen

Wunden und Stein. Stadtgesellschaften im Schnittfeld von Geo- und Biopolitik

Vortrag von Simon Runkel (Jena) im Leipziger Geographischen Kolloquium

Krise und ihre Bewältigung aus raumzeitlicher Perspektive – Welche Rolle spielen Expert:innen?

Vortrag von Verena Brinks (Mainz) im Leipziger Geographischen Kolloquium

Moving beyond the "Post-Soviet": Future Approaches of Urban Studies in the Region

Podiumsdiskussion mit Lela Rekhviashvili (IfL), Tauri Tuvikene (Universität Tallinn), Daria…

Leibniz-WissenschaftsCampus "Eastern Europe – Global Area" auf dem ENIUGH-Kongress 2023

Mit einem Panel zum Thema "Transregionale Perspektiven für Frieden und Sicherheit – Konflikttrends…

Raumwissenschaftliches Kolloquium 2023

Raumentwicklung und Digitalisierung: Wechselwirkungen, Trends und Entwicklungspfade / Jetzt bis 16.…

Das "Zhelezka-Projekt": On the Tracks through Central Asia

Experimentelle Sommerschule in Form einer Bahnreise durch Kasachstan, Kirgisistan und Usbekistan,…

"Planetary Futures: Über Leben in kritischen Zeiten"

Unter dieser Überschrift findet der 62. Deutsche Kongress für Geographie (DKG) vom 19. bis 23.…

Mehr ansehen

Kurz notiert

CfP "Culture, Infrastructure, Mobility"

Die CoMoDe-Projektgruppe freut sich über Beitragsvorschläge für die internationale Konferenz zum Themenkomplex Kultur – Infrastruktur – Mobilität, die vom 9. bis 11. Oktober 2023 in Sofia stattfindet.

Weiterlesen

Von Schienen und Kaninchen

Die aus dem Forschungsprojekt PUTSPACE hervorgegangene Schau "Rabbits&Rails" ist noch bis 15. Juni im Deutschen Museum in München zu sehen.

Weiterlesen