Wir verwenden Cookies, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten.
Zur Analyse nutzen wir den Webdienst Matomo. Ihre persönlichen Daten – darunter Ihre IP-Adresse – werden vor der Verarbeitung anonymisiert. Bitte stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Für den geplanten Neubau des Leibniz-Instituts für Länderkunde werden seit Mittwoch, 20. Januar 2020, auf dem Wilhelm-Leuschner-Platz erste Bäume und Gehölze gefällt. Hintergrund sind notwendige Baugrunduntersuchungen…
Am 21. Dezember ist der kalendarische Winteranfang. Der kürzeste Tag des Jahres dauert im bayerischen Oberstdorf gut eineinviertel Stunden länger als im Nordseebad List auf Sylt. Online verfügbare Karten und Grafiken des…
Drei Jahrzente lang stand in Tiflis das Auto im Mittelpunkt der Verkehrspolitik – bis im November 2017 Kachaber Kaladse zum Bürgermeister von Georgiens Hauptstadt gewählt wurde.
Kenner wissen, was gemeint ist (… die topographische Karte 1:25.000). Mehr als sechstausend "Messtischblätter", wie diese Karten früher genannt wurden, sind im Onlinekatalog der IfL-Bibliothek suchbar.