Wir verwenden Cookies, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten.
Zur Analyse nutzen wir den Webdienst Matomo. Ihre persönlichen Daten – darunter Ihre IP-Adresse – werden vor der Verarbeitung anonymisiert. Bitte stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Wie können gemeinschaftlich genutzte Arbeitsorte zur Regionalentwicklung in strukturschwachen Regionen beitragen? Dieser Frage wird eine Forschergruppe am IfL in den kommenden vier Jahren gemeinsam mit Projektpartnern in…
Die Bereitschaft lokaler Entscheidungsträger zu partizipativen Prozessen und das Vorhandensein von Ressourcen sind entscheidende Voraussetzungen für eine Beteiligung der Stadtgesellschaft an der Stadtentwicklung. Zu…
Bei „Book a Scientist“ haben Interessierte am 18. März die Gelegenheit, sich online mit Experten der Leibniz-Gemeinschaft auszutauschen, darunter auch fünf Kolleginnen und Kollegen des IfL.
Unter dem Decknamen "Haudegen" wurde 1944 eine Gruppe deutscher Wetterbeobachter unter der Leitung des Geographen Wilhelm Dege nach Spitzbergen geschickt. Die Unternehmung war so geheim, dass ihre Teilnehmer fast im Eis vergessen wurden.