Wir verwenden Cookies, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten.

Zur Analyse nutzen wir den Webdienst Matomo. Ihre persönlichen Daten – darunter Ihre IP-Adresse – werden vor der Verarbeitung anonymisiert. Bitte stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Pressemitteilungen

Leibniz-Institut für Länderkunde in Leipzig bekommt neues Zuhause

Spatenstich für Neubau auf dem Wilhelm-Leuschner-Platz

Weiterlesen

Termine und Veranstaltungen

Challenges of Deindustrialisation in Western Societies since the 1970s

Workshop im Rahmen des vom IfL als Kooperationspartner begleiteten Projekts "Confronting Decline"…

Workshop "Geographien von Open Collaboration und Digital Commons"

Interessierte sind zu der öffentlichen Veranstaltung herzlich eingeladen.

"Critical Approaches to Militarisation and Space“

Interdisziplinärer Workshop zu Fragen der (neuen) Beziehung zwischen Militär, Staat, Gesellschaft…

IfL Forschungswerkstatt #9: Zugänge zu Affekten und Emotionen

Ankündigung und Aufruf zum Einreichen von Beiträgen

Mehr ansehen

Kurz notiert

Neuer Blog-Beitrag: Power, silences, and production of space

Im Januar 2023 begann die Russische Föderation über ein neues Gesetz zu diskutieren, nach dem Landkarten, welche die "territoriale Integrität Russlands infrage stellen", künftig als "extremistisch" eingestuft werden können.

Weiterlesen

Disserationspreis für Patrick Reitinger

Die Universität Bamberg hat dem IfL-Forscher Patrick Reitinger den Otto-Meyer-und-Elisabeth-Roth-Preis 2023 verliehen.

Weiterlesen