This website uses cookies

This website uses cookies to improve user experience. By using our website you consent to all cookies in accordance with our Cookie Policy.

Dr habil Annedore Bergfeld
Leibniz-Institut für Länderkunde
Schongauerstr. 9
04328 Leipzig
Germany

a_bergfeld(at)leibniz-ifl.de
Tel.: +49 341 600 55-140

Dr habil Annedore Bergfeld

Senior researcher

Research Group: Mobilities and Migration
Department: Regional Geography of Europe

Short CV

OpenOpen

At the IfL since 2007

Since 1993: co-partner of the Institute for Economic and Regional Development, Leipzig

1991–1994: Lectureship at the University of Leipzig

1990–1993: Setting up and running the area of housing and real estate industry / construction business management at the Technical University of Leipzig

1986–1989: Post-graduate scientific degree at the Technical University of Leipzig (gained the title Dr. oec. habil.)

1984–1986: Research assistant in the senior architect’s office, Leipzig

1981–1984 Research studies at the Technical University of Leipzig (gained the title Dr. oec.)

1977–1981: Studies at the Technical University of Leuna-Merseburg and the Technical University of Leipzig (graduated with a degree in engineering and economics)

Research interests

OpenOpen

Urban and regional planning, economy of housing and real estates, municipal economies
Regions: Germany, Central and Eastern Europe

Publications

OpenOpen

Journal articles

Sell, Thorben / Dunkl, Anna / Henn, Sebastian / Bergfeld, Annedore (2023)

Ermittlung des Wohnbauflächenbedarfes unter Berücksichtigung kleinräumiger Wanderungsbewegungen : ein Praxisansatz am Beispiel der Region Halle-Leipzig

In: Raumforschung und Raumordnung / 81 (2023) 2, Seite 170-187

http://dx.doi.org/10.14512/rur.454

Sell, Thorben / Braunschweig, Björn / Bergfeld, Annedore / Henn, Sebastian (2022)

Bestandsaufnahme und alternative Konzeption der kommunalen Eigenentwicklung zur flächeneffizienten Steuerung der Siedlungsentwicklung : das Beispiel der Region Halle-Leipzig

In: Raumforschung und Raumordnung / Regionales Wachstumsmanagement / 80 (2022), 6, Seite 774-788

https://doi.org/10.14512/rur.176

Bergfeld, Annedore / Dunkl, Anna / Friedrich, Susan / Lagrange, Manuela (2021)

Wie wohnt die Region Leipzig/Halle? : Wohnraumnachfrage zwischen demografischem Wandel und Wachstum

In: Europa regional / 26.2018 (2021) 4, Seite 58-71

ER2018-4Berg.pdf

https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-74726-2

Bergfeld, Annedore (2015)

Unsere Nachbarn Polen und Tschechien : mit uns in Europa

In: Praxis Geographie / Unsere Nachbarn Polen und Tschechien : Einblicke und Ausblicke / 45 (2015), 6, Seite 4-11 : Karten, Diagramme

Bergfeld, Annedore / Nadler, Robert / Sosiński, Piotr (2015)

Integracja rynków pracy na polsko-saksońskim obszarze przygranicznym

In: Rozwój regionalny i polityka regionalna, 32 (2015), Seite 45-65

Lentz, Sebastian / Herfert, Günter / Bergfeld, Annedore (2011)

Im Windschatten der Europäisierung : der deutsch-polnische Grenzraum

In: Osteuropa / Denkfabrik Polen : europäisch aus Erfahrung, Seite 79-91

Lentz, Sebastian / Herfert, Günter / Bergfeld, Annedore (2008)

The German-Polish border region from a German perspective : quo vadis?

In: German annual of spatial research and policy / Guiding principles for spatial development in Germany. - Berlin [u.a.]: Springer / (2008), Seite 125-151 : Diagramm, Karte, Literaturverzeichnis: Seite 150-151

Bergfeld, Annedore / Groß, Ina-Beate / Knappe, Elke (2004)

Klein- und Mittelstädte : der Städteverbund "Kleines Dreieck - Bogatynia, Hrádek nad Nisou, Zittau"

In: Petermanns geographische Mitteilungen / 148 (2004) 4 : Wirtschaftsgeographie, Seite 38-43

Groß, Ina-Beate / Bergfeld, Annedore (2003)

Städteverbund "Kleines Dreieck"

In: Biuletyn informacyjny pogranicza dolnoslasko-saksonskiego / 2003, 2, Seite 20-33

Bergfeld, Annedore / Groß, Ina-Beate (2001)

Ausweis von Vorranggebieten für Industrieansiedlungen in Thüringen

In: Raumforschung und Raumordnung / 59 (2001) 2/3, S. 228-236

Book chapters

Bergfeld, Annedore / Herrmann, Sylvia / Zimmermann, Thomas (2023)

Das Wohnbauflächen-Entwicklungskonzept für die Region Leipzig-Westsachsen

In: Wohnen, Landschaft, Wasser in einer wachsenden Stadtregion. - Leipzig: Passage-Verlag, Seite 59-61

Bergfeld, Annedore / Sell, Thorben (2023)

Wohnbauflächentool - Wie kann eine abgestimmte Entwicklung unterstützt werden?

In: Wohnen, Landschaft, Wasser in einer wachsenden Stadtregion. - Leipzig: Passage-Verlag, Seite 43-45

Bergfeld, Annedore / Dunkl, Anna / Lagrange, Manuela (2023)

Bevölkerungsentwicklung und Wohnungssituation : Ausgangssituation in der Region Leipzig/Halle

In: Wohnen, Landschaft, Wasser in einer wachsenden Stadtregion. - Leipzig: Passage-Verlag, Seite 36-39

Bergfeld, Annedore / Herrmann, Sylvia / Zimmermann, Thomas (2023)

Die Forschungsprojekte Interko2 und StadtLandNavi

In: Wohnen, Landschaft, Wasser in einer wachsenden Stadtregion. - Leipzig: Passage-Verlag, Seite 14-15

Braunschweig, Björn / Dunkl, Anna / Leibert, Tim / Bergfeld, Annedore (2020)

Wachstum regional denken : interkommunales Monitoring als Basis für eine nachhaltige Bevölkerungs- und Siedlungsentwicklung in der Region Leipzig-Westsachsen

In: Das neue Wachstum der Städte : ist Schrumpfung jetzt abgesagt? - Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung. - (BBSR-Online-Publikation ; 01/2020), Seite 99-114

Volltext

Bergfeld, Annedore / Michalk, Kathleen (2015)

Opportunities provided by formal and informal planning to promote the cultivation of dendromass for energy and the establishment of wood-based supply chains in Germany

In: Bioenergy from dendromass for the sustainable development of rural areas. - Weinheim: Wiley-VCH, Seite 375-389

Boll, Thiemen / Neubert, Florian P. / Zimmermann, Klaus / Bergfeld, Annedore (2015)

Decision criteria and implementation strategies for short rotation coppice in Germany from the perspective of stakeholders

In: Bioenergy from dendromass for the sustainable development of rural areas. - Weinheim: Wiley-VCH, Seite 331-346

Bergfeld, Annedore / Klama, Katrin / Weichler, Jörg (2014)

Potenziale der Regionalplanung und informeller Planung

In: Erfahrungsberichte zur Vernetzung von Erzeugern und Verwertern von Dendromasse für die energetische Verwertung. - Leipzig: Leibniz-Inst. für Länderkunde, Seite 116-120

Bergfeld, Annedore (2000)

Zentrale Orte als Entwicklungsinstrument : Stellenwert des Zentrale-Orte-Konzepts bei der Umsetzung des Leitbildes der dezentralen Konzentration

In: Partnerschaft Stadt-Land : 5. Sächsische Regionalplanertagung. - Hannover: Akademie für Raumforschung und Landesplanung, Seite 19-25

Monographs and edited volumes

Bergfeld, Annedore / Nadler, Robert (2015)

Studie zum Thema Mobilität und Arbeitsmarktverflechtung in der EURES-TriRegio : Abschlussbericht

Leipzig, Leibniz-Inst. für Länderkunde. 147 Seiten

(Forum IfL ; 27)

ForumIfL 27.pdf

Volltext (URN)

Bergfeld, Annedore (Herausgeber/-in) (2013)

Sächsisch-Tschechische Grenzraumstudie

Leipzig, Leibniz-Inst. für Länderkunde. 118 Seiten

(Forum IfL ; 22)

ForumIfL 22.pdf
Kartenbeilagen

http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0168-ssoar-390451

Knappe, Elke (Herausgeber/-in) / Müller, Evelin (Herausgeber/-in) / Bergfeld, Annedore (Herausgeber/-in) (2009)

Bedeutung von Umweltbildung und Umweltbewusstsein regionaler Akteure für die nachhaltige Landnutzung und Landwirtschaft : Entwicklungsstand und Handlungserfordernisse ; Forschungsprojekt des Leibniz-Instituts für Länderkunde in Kooperation mit der staatlichen Russischen Universität Immanuel Kant Kaliningrad

Leipzig, Leibniz-Institut für Länderkunde. 68 Seiten

Bergfeld, Annedore (2007)

Bridges, barriers and images : regions in Eastern Europe

Leipzig, Leibniz-Institut für Länderkunde. 37 Seiten

Bergfeld, Annedore (Mitwirkende/-r) (2005)

Brücken, Barrieren und Bilder : Regionen im östlichen Europa ; eine Ausstellung des Leibniz-Instituts für Länderkunde

Leipzig, Leibniz-Institut für Länderkunde. [18] Blätter