This website uses cookies

This website uses cookies to improve user experience. By using our website you consent to all cookies in accordance with our Cookie Policy.

Anna Dunkl
Leibniz-Institut für Länderkunde
Schongauerstr. 9
04328 Leipzig
Germany

a_dunkl(at)leibniz-ifl.de
T. +49 341 600 55-140

Anna Dunkl

Researcher

Research Group: Mobilities and Migration
Department: Regional Geography of Europe

Short CV

OpenOpen

At the IfL since June 2018

01/2018–03/2018: Intern at Urban-Think Tank, Interdisciplinary Design Studio, Cape Town / South Africa

10/2017–03/2018: Intern at Future Cape Town, NPO in the field of urban planning and citizen engagement, Cape Town / South Africa

06/2017–09/2017: Assistant lecturer at the University of Kassel, School of Architecture, Urban Planning and Landscape Architecture

10/2016–09/2017: Urban planner at Arbeitsgruppe Stadt, company for urban and regional planning, Kassel

01/2014–09/2016: Working student at Arbeitsgruppe Stadt, company for urban and regional planning, Kassel

08/2013–01/2014: Intern at Arbeitsgruppe Stadt, company for urban and regional planning, Kassel

10/2014–09/2016: M.Sc. Urban and Regional Planning, University of Kassel

10/2011–09/2014: B.Sc. Urban and Regional Planning, University of Kassel

Awards

OpenOpen

2018 awarded the BKU study prize "Social Urban Development: Concepts & Effects" by the Association of Catholic Entrepreneurs (BKU) and the Centre for Interdisciplinary Regional Research (ZEFIR) of the Ruhr University Bochum

Completed projects

OpenOpen
No results

Publications

OpenOpen

Journal articles

Sell, Thorben / Dunkl, Anna / Henn, Sebastian / Bergfeld, Annedore (2023)

Ermittlung des Wohnbauflächenbedarfes unter Berücksichtigung kleinräumiger Wanderungsbewegungen : ein Praxisansatz am Beispiel der Region Halle-Leipzig

In: Raumforschung und Raumordnung / 81 (2023) 2, Seite 170-187

http://dx.doi.org/10.14512/rur.454

Moldovan, Aura / Leibert, Tim / Dunkl, Anna (2022)

Stadt-Umland-Wanderungen von jungen Familien in Leipzig : Analyse und Visualisierung mit der hin&weg-Anwendung

In: Stadtforschung und Statistik / Schwerpunkt Kinder in der Stadt / 35 (2022), 1, Seite 51-59 : Diagramme,Karten,Literaturverzeichnis: Seite 59

https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-78541-6

Bergfeld, Annedore / Dunkl, Anna / Friedrich, Susan / Lagrange, Manuela (2021)

Wie wohnt die Region Leipzig/Halle? : Wohnraumnachfrage zwischen demografischem Wandel und Wachstum

In: Europa regional / 26.2018 (2021) 4, Seite 58-71

ER2018-4Berg.pdf

https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-74726-2

Lagrange, Manuela / Dunkl, Anna / Leibert, Tim (2021)

Mobilitätsverhalten in der Region Leipzig/Halle - welche Rolle spielen nachhaltige Verkehrsformen?

In: Statistischer Quartalsbericht / (2021) 3, Seite 8-24

https://static.leipzig.de/fileadmin/mediendatenbank/leipzig-de/Stadt/02.1_Dez1_Allgemeine_Verwaltung/12_Statistik_und_Wahlen/Statistik/Statistischer_Quartalsbericht_Leipzig_2021_3.pdf

Dunkl, Anna / Moldovan, Aura / Leibert, Tim (2019)

Innerstädtische Umzugsmuster ausländischer Staatsangehöriger in Leipzig : Ankunftsquartiere in Ostdeutschland?

In: Stadtforschung und Statistik / 32 (2019) 2, Seite 60-68

Book chapters

Lagrange, Manuela / Dunkl, Anna (2023)

Wo und wie wollen wir wohnen?

In: Wohnen, Landschaft, Wasser in einer wachsenden Stadtregion. - Leipzig: Passage-Verlag, Seite 40-42

Bergfeld, Annedore / Dunkl, Anna / Lagrange, Manuela (2023)

Bevölkerungsentwicklung und Wohnungssituation : Ausgangssituation in der Region Leipzig/Halle

In: Wohnen, Landschaft, Wasser in einer wachsenden Stadtregion. - Leipzig: Passage-Verlag, Seite 36-39

Dunkl, Anna / Lagrange, Manuela / Leibert, Tim (2022)

Wanderungsmuster in Stadtregionen aus der Lebenslaufperspektive am Beispiel von Leipzig/Halle

In: Stadtregionales Flächenmanagement / herausgegeben von Sebastian Henn, Thomas Zimmermann, Björn Braunschweig. - Berlin : Springer

https://doi.org/10.1007/978-3-662-63295-6_21-1

Braunschweig, Björn / Dunkl, Anna / Leibert, Tim / Bergfeld, Annedore (2020)

Wachstum regional denken : interkommunales Monitoring als Basis für eine nachhaltige Bevölkerungs- und Siedlungsentwicklung in der Region Leipzig-Westsachsen

In: Das neue Wachstum der Städte : ist Schrumpfung jetzt abgesagt? - Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung. - (BBSR-Online-Publikation ; 01/2020), Seite 99-114

Volltext

Dunkl, Anna / Lagrange, Manuela / Sell, Thorben (0)

Wie viel wollen wir bauen? : Ein konzeptioneller Ansatz zur Ermittlung des Wohnbauflächenbedarfs

In: Beiträge zu Flächenmanagement, Daten, Methoden und Analysen. - Berlin: Rhombos-Verlag, Seite 81-91

https://doi.org/10.26084/14dfns-p009