Archiv für Geographie
Leibniz-Institut für Länderkunde
Schongauerstraße 9
04328 Leipzig
Archiv(at)leibniz-ifl.de
Tel.: +49 341 600 55-126/-151
Fax: +49 341 600 55-198
Dienstag bis Freitag 9 – 16 Uhr
Zusätzliche Öffnungszeiten sind möglich. Rufen Sie uns an: 0341 600 55-127
Das IfL besitzt rund tausend Werke des Landschaftsmalers Ernst Vollbehr (1876–1960). Seine Gouachen, Aquarelle und Ölgemälde entstanden auf Reisen durch die ganze Welt, vor allem in den deutschen Kolonien in Afrika und Südostasien. Alle Bilder sind katalogisiert und stehen in der digitalen Sammlung frei zur Verfügung.
Zum Grafikbestand gehören Panorama- und Landschaftszeichnungen von Forschungsreisenden des 19. und 20. Jahrhunderts. Darunter sind Aquarelle, die den Geologen Alphons Stübel und Wilhelm Reiss als Vorlage zu ihrem Werk "Das Todtenfeld von Ancón in Perú" (Berlin 1880–1887) dienten. Die mehrere hundert Blätter umfassende Darstellung einer Inka-Grabstätte beeindruckt durch ihre Detailvielfalt und zeichnerische Brillanz.