Wir verwenden Cookies, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten.

Zur Analyse nutzen wir den Webdienst Matomo. Ihre persönlichen Daten – darunter Ihre IP-Adresse – werden vor der Verarbeitung anonymisiert. Bitte stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Digitales Porträtarchiv

Neun Archive der Leibniz-Gemeinschaft haben in dem Projekt "DigiPortA" ihre Porträtsammlungen digitalisiert und, verknüpft mit zusätzlichen Daten, auf einem gemeinsamen Portal online gestellt. Zum digitalen Porträtarchiv

Rund 1300 der insgesamt mehr als 30.000 Porträts hat das IfL aus seinen Sammlungen beigesteuert. Die meisten Bilder entstanden im 19. und 20. Jahrhundert, die ältesten graphischen Darstellungen von Personen stammen aus dem 16. Jahrhundert. Aus geographiehistorischer Sicht besonders interessant sind Fotos, die Geographen auf Exkursionen, Forschungsreisen oder bei Feldforschungen zeigen.

Die Porträtbilder aus den Sammlungen des IfL sind auch im Angebot der Geographischen Zentralbibliothek suchbar.