Arzt und Hobby-Geologe; Schöpfer der Reliefkarte von Sachsen
3 Mappen (K 896/43) / Findbuch PDF
Pädagoge, Sprachforscher und Verlagsbuchhändler in Leipzig
Namenkunde, Deutschtum, Sprachinselforschung
Splitter (K 446/2-10) / Findbuch PDF / Findbuch online
Hochschul-Professor für Kartographie und Geographie in Berlin und Frankfurt/M.
1 Mappe (K 896/1-29) / Findbuch PDF / Findbuch online
Zentrales Organ zur deutschen Landeskunde, begründet 1941 von Emil Meynen
25 Kästen (K 616–640) / Findbuch PDF
Norwegischer Matrose, Teilnehmer mehrerer Polarexpeditionen, darunter mit Walter Wellmann, Erich von Drygalski, Graf Zeppelin und Wilhelm Filchner
1 Kasten (K 758) / Findbuch PDF / Findbuch online
Oberrealschullehrer, Begründer (1927) und Vorsitzender der Geographischen Gesellschaft zu Magdeburg
Geographie des Magdeburger Landes:
16 Kästen (K 254–267, 301–302) / Findbuch PDF
Professor für Geographie an der Deutschen Universität zu Prag
deutsche Landeskunde, Südamerika
Splitter (K 852/47-48) / Findbuch PDF / Findbuch online
Universitäts-Professor für Geographie in Basel und Greifswald
Meereskunde, Küstenmorphologie, Länderkunde Deutschlands und Skandinaviens
Splitter (K 1) / Findbuch PDF / Findbuch online
Universitäts-Professorin für Physische Geographie an der Universität Köln
23 Kästen (K 1077–1099) / Findbuch online
Italienischer Alpinist und Forschungsreisender
Splitter (K 292/2) / Findbuch PDF
Arzt und Forschungsreisender (St. Petersburg), Teilnehmer an der Lena-Expedition 1882–1884
Splitter (K 6) / Findbuch PDF
Geograph
Splitter (noch nicht verzeichnet)