Professor für Heimat- und Volkskunde und Geographiedidaktik an der PH Dortmund, Leiter des Wettertrupps "Haudegen"
18 Kästen (K 1028-1036j) / Findbuch online
Noch nicht erschlossen
siehe: Stranz-Schröder, Herbert
zentrale Veranstaltung der deutschsprachigen Geographie seit 1881
2 Kästen (laufende Sammlung) / Findbuch PDF
Dachverband der deutschen Geographie, 1941–1945
9 Kästen (K 1039–1047) / Findbuch online
Dachverband der deutschen Geographie, 1995 gegründet
Expedition unter Leitung Alfred Wegeners, unterstützt von der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft
1 Kasten (K 852) / Findbuch PDF
gegr. 1882 als Deutscher Kolonialverein in Frankfurt a. M.; Förderung der Kolonialfrage
4 Kästen (K 431–434) / Findbuch PDF
zentrale Veranstaltung des Verbandes Deutscher Schulgeographen
1 Kasten (noch nicht verzeichnet)
siehe: Drygalski, Erich von
Hauptmann der deutschen Schutztruppe
Splitter (K 139) / Findbuch PDF / Findbuch online
Alpinist, Hochschul-Professor für Geographie an der Universität München
Splitter (K 853) / Findbuch PDF / Findbuch online
Universitätsprofessor für Geographie in Münster
Anthropogeographie, Länderkunde
2 Kästen (K 828–829) / Findbuch PDF / Findbuch online
Universitäts-Professor der Botanik und Leiter des Botanischen Gartens in Dresden; einer der Begründer der Pflanzenökologie
Splitter (K 203/1) / Findbuch PDF / Findbuch online
Universitäts-Professor für Geographie in Berlin und München; Leitung der Grönland-Expedition der Gesellschaft für Erdkunde zu Berlin (1891–1893) und der Deutschen Südpolar-Expedition (1901–1903)
48 Kästen (K 61–103, 466–470), 2 Mappen Großformate / Findbuch im Archiv