Wir verwenden Cookies, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten.

Zur Analyse nutzen wir den Webdienst Matomo. Ihre persönlichen Daten – darunter Ihre IP-Adresse – werden vor der Verarbeitung anonymisiert. Bitte stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Nachlässe G

Gazert, Hans (1870–1961)

Arzt und Polarforscher, Teilnehmer der Deutschen Südpolarexpedition 1901–1903

  • Tage- und Notizbücher der Deutschen Südpolarexpedition
  • Manuskripte
  • Arbeitsmaterialien
  • Persönliches

3 Kästen (K 1025-1027) / Findbuch online


Gellert, Johannes Fürchtegott (1904–1994)

Universitäts-Professor für Physische Geographie in Potsdam; Präsident der Geographischen Gesellschaft der DDR; Präsidium der URANIA

  • Manuskripte von Publikationen, Vorträgen und Vorlesungen
  • Akten über Wirken in wissenschaftlichen Gesellschaften und Vereinen, Korrespondenz, Fotografien

41 Kästen (noch nicht endgültig verzeichnet) / Findbuch im Archiv


Geographische Gesellschaft der DDR

Nationaler Dachverband der Geographen in der DDR

  • Korrespondenz und Akten des Sekretariats und des Hauptvorstandes sowie der Ortssektion Leipzig, 1953–1990

27 Kästen (K 494–520) [z. T. Sperrfristen] / Findbuch PDF


Geographische Gesellschaft zu Greifswald

gegr. 1882

  • Nachlasssplitter 1882–1927 von Rudolf Bewer
  • Vereinschroniken, Exkursionsunterlagen, Korrespondenz, Vereinsschriften, Fotos

1 Kasten (K 995) / Findbuch PDF


Geographische Gesellschaft Magdeburg

gegr. 1927 anlässlich des XXII. Deutschen Geographentages in Magdeburg, nach 1945 Ortssektion der Geographischen Gesellschaft der DDR

  • Vereinsunterlagen 1928–1990; weiteres Material im Nachlass Ernst Blume und im Bestand „Geographische Gesellschaft der DDR“

4 Kästen (K 333–336) / Findbuch PDF


Geographische Zeitschrift

Führende methodische Fachzeitschrift, gegründet von Alfred Hettner 1895

  • Schriftverkehr mit Autoren und Verlagen, Verlagsverträge (1895, 1934, 1941 und Wiederaufnahme 1947–1963) Zeitraum 1895–1972. Gesonderte Kartei der Briefstücke.

23 Aktenordner, zzgl. Kartei und Registerblätter (noch nicht verzeichnet)


Geographisches Institut der Universität Leipzig

erstes Ordinariat durch O. Peschel 1871, später F. von Richthofen, F. Ratzel, J. Partsch, W. Volz, H. Schmitthenner als Professoren

  • Institutsakten, 1884–1936 (weiteres Material in den Nachlässen von F. Ratzel, J. Partsch, H. Meyer und H. Schmitthenner)

Splitter (K 464) / Findbuch im Archiv


Gesellschaft für Erdkunde zu Leipzig

(ursprünglich "Verein der Freunde für Erdkunde zu Leipzig", gegr. 1861)

  • Gemeinnützige Gesellschaft
  • Vortragsveranstaltungen
  • Herausgabe einer Zeitschrift "Mitteilungen des Vereins für Erdkunde zu Leipzig"
  • Vereinsbibliothek (nach 1945 der Geographischen Zentralbibliothek des Deutschen Instituts für Länderkunde eingeordnet)
  • Stiftungsträger für Forschungsvorhaben (Expeditionen)
  • Gesamter Aktenbestand von 1861 bis 1945 und des nachfolgenden Arbeitskreises Geographie im Kulturbund nach 1945

28 Kästen (K 309–332, 438–439, 445, 448), 2 Mappen Großformate / Findbuch im Archiv


Goering, Anton (1836–1905)

Reisender; Naturaliensammler, Tier- und Landschaftsmaler

  • Tagebücher, Zeichnungen und Skizzenbuch von Reisen in Südamerika aus den Jahren etwa 1856–1872

Splitter (K 291) / Findbuch PDF


Grebenstein, Georg (1910–1989)

Ingenieur für Wasserwirtschaft, Heimathistoriker

  • Manuskripte, Abbildungen und Karten für Veröffentlichungen zu Sachsen und Leipzig

Splitter (K 139 und Mp. 32) / Findbuch PDF


Greim, Georg (1866–1946)

Professor für Geographie an den Technischen Hochschulen in Darmstadt und München

regionale Geographie Süddeutschland, Alpenraum, Südeuropa

  • Tagebücher 1893–1939, Aufzeichnungen, Arbeitsmaterial

1 Kasten (K 844) / Findbuch PDF / Findbuch online


Grimm, Frankdieter (1936–2003)

Noch nicht verzeichnet


Gripp, Karl (1891–1985)

Universitätsprofessor für Geologie und Paläontologie in Kiel

Quartärgeologie, Norddeutschland, Arktischer Raum

Tagebücher von Expeditionen nach Spitzbergen und Grönland, 1925–1930, Fotosammlung

1 Kasten (K 831) / Findbuch PDF / Findbuch online


Gröber, Paul (1885–1964)

Geograph, Teilnehmer der Tienschan-Expedition unter G. Merzbacher, Privatdozent in Leipzig, seit 1913 Geologe im argentinischen Staatsdienst

  • Expeditions-Unterlagen Tien Shan 1907–1912

Splitter (K 294), 1 Mappe Großformate / Findbuch PDF


Günther, Felix (1877–1955)

nach 1945 Direktor des Deutschen Museums für Länderkunde in Leipzig

  • Arbeitsmaterialien zur Geschichte der Stadt Leipzig; weiteres Material im Bestand „Deutsches Museum für Länderkunde“

Splitter (K 137) / Findbuch PDF


Günther, Siegmund (1848–1923)

Hochschul-Professor für Geographie an der TH München

  • Zeichnungen und Drucke

Splitter (K 853) / Findbuch PDF


Guthe, Hermann (1825–1874)

Hochschul-Professor für Geographie in Hannover und München

  • Urkunden, Zeugnisse, Manuskripte, Verlagskorrespondenz

Splitter (K 919) / Findbuch PDF / Findbuch online