1896 gegr. als Museum für vergleichende Länderkunde, Geographische Zentralbibliothek, Archiv für Geographie (Schriftgut- und Bildarchiv der Forschernachlässe, Institutsaktenbestand), Kartensammlung u. a. Sammlungen; Herausgabe von Publikationen; Gestaltung von Ausstellungen; Geographisches Institut der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin; Institut für Geographie und Geoökologie der Akademie der Wissenschaften der DDR
35 Kästen (K 581–615) / Findbuch PDF
IGU, gegr. 1922, führt alle vier Jahre Internationale Geographenkongresse durch
9 Kästen (noch nicht verzeichnet)
Professor für Geodäsie an der TU Dresden, Teilnehmer der Setschuan-Expedition unter Walther Stötzner 1914
Splitter (K 292/3-6) / Findbuch PDF / Findbuch online