Wir verwenden Cookies, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten.

Zur Analyse nutzen wir den Webdienst Matomo. Ihre persönlichen Daten – darunter Ihre IP-Adresse – werden vor der Verarbeitung anonymisiert. Bitte stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Nachlässe K

Kaiser, Ernst (1885–1961)

Seminarlehrer, Akademie-Professor und Schulrat in Thüringen

geographische Heimatforschung Thüringens; Pflanzensoziologie; Naturschutz

  • Arbeitsmaterialien; Tagebücher, Vorlesungsnachschriften (1910–1913), Manuskripte, Korrespondenz

33 Kästen (K 346–378) / Findbuch im Archiv


Karger, Adolf (1929–1997)

Universitäts-Professor für Geographie in Tübingen

Ost- und Ostmitteleuropa

  • Arbeitsmaterial zur Sowjetunion, Exkursionsberichte Südosteuropa

2 Kästen (K 826–827) / Findbuch PDF


Kiepert, Richard (1846–1915)

Kartograph in Berlin

historische Geographie und Kartographie Kleinasiens; Kartenwerk über Ostafrika; Mitwirkung am Südchina-Atlas von Richthofen; Schulwandkarten

  • v.a. Korrespondenz (auch seines Vaters Heinrich)

Splitter (K 293) / Findbuch PDF  / Findbuch online


Kietz, Kurt (1893–1955)

Kustos am Deutschen Institut für Länderkunde, Leipzig

  • Arbeitsmaterialien zur Heimatkunde des Leipziger Landes 1939–1954

Splitter (K 453/1-5) / Findbuch PDF


Köhler, Günther (1901–1958)

Universitäts-Professor für Geographie in Peking, Freiberg (Sachsen) und Dresden

Chinaforschung; Verkehrsgeographie

  • Vorlesungs- und Vortragsmanuskripte; Arbeitsmaterialien; Tagebücher, wissenschaftsorganisatorische Dokumente, Korrespondenz

32 Kästen (K 303–308, 337–345, 379, 409–424) / Findbuch im Archiv


Krebs, Norbert (1876–1947)

Universitäts-Professor für Geographie in Würzburg, Frankfurt/M., Freiburg und an der Universität Berlin

Länderkunde

  • Korrespondenz
  • Manuskripte
  • Unterlagen aus dem Geographischen Institut der Universität Berlin

2 Archivkästen (K 1037-1038) / Findbuch online


Kröber, Paul (1881–1970)

Lehrer und Heimathistoriker in Leipzig-Leutzsch

  • Materialsammlung Flurnamen Sachsen, Material zur Geschichte des Stifts Merseburg und zur Landeskunde Sachsens, 1925–1948

3 Kästen (K 454–456) / Findbuch PDF / Findbuch online


Krümmel, Otto (1854–1912)

Universitätsprofessor für Geographie in Kiel und Marburg; einer der Begründer der modernen Ozeanographie

  • Ozeanographische Zeichnungen und Skizzen zu Publikationen

Splitter (K 207/1-5) / Findbuch PDF