Kartograph und Privatgelehrter, 1855–1860 Leiter des Geographischen Instituts im Verlag Brockhaus; Mitbegründer des Vereins von Freunden der Erdkunde zu Leipzig 1861
Splitter (K 282/49–50) / Findbuch PDF / Findbuch online
Professor für Geographie an den Universitäten Gießen, Braunschweig, Greifswald und Stuttgart; führender Länderkundler seiner Zeit (Korea, Portugal)
Schulgeographie und -kartographie
Splitter (K 853) / Findbuch PDF
Geograph und Kartograph, wissenschaftlicher Leiter im Verlag Bibliographisches Institut, Direktor des Deutschen Instituts für Länderkunde und Universitäts-Professor in Leipzig (1950–1969); Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Berlin (bzw. der DDR) und der Sächsischen Akademie der Wissenschaften
Länderkunde, Kartographie
60 Kästen (K 665–724) / Findbuch online
Gymnasialdirektor in Stettin, Universitätsdozent in Leipzig
Geschichte der Geographie; Länderkunde
11 Kästen (K 214–224) / Findbuch PDF / Findbuch online
Splitter (K 5) / Findbuch im Archiv
Professor für Geologie an der TH Darmstadt, Direktor der Hessischen Geologischen Landesanstalt
Splitter (K 854) / Findbuch PDF
Geograph und wissenschaftlicher Bibliothekar in Freiburg im Breisgau
2 Kästen (K 830-830a) / Findbuch PDF / Findbuch online
Universitäts-Professor für Geographie in Ankara, Köln und München
Geomorphologie, insbes. Glazialmorphologie (Albanien, Balkan, Deutschland); Länderkunde (Türkei); Kartographie
3 Mappen (K 896/45-46, Mappe 15 Großformate) / Findbuch PDF
Leipziger Geographielehrer
Splitter (K 295/1-12) / Findbuch PDF / Findbuch online