Wir verwenden Cookies, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten.

Zur Analyse nutzen wir den Webdienst Matomo. Ihre persönlichen Daten – darunter Ihre IP-Adresse – werden vor der Verarbeitung anonymisiert. Bitte stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Nachlässe M

Machatschek, Fritz (1876–1957)

Hochschulprofessor für Geographie in Prag, Zürich, Wien und München

  • 3 Fotoalben
  • 1 Urkunde

Nachlasssplitter (K 281/5-10) / Findbuch PDF


Marcel, Gabriel (1843–1909)

Konservator der Kartensammlung der Nationalbibliothek in Paris

  • Arbeitsmaterialien und Manuskripte zu Australien, Spanien, Amerika, Madagaskar, zu kartographischen Projekten für Paris, Brasilien, zu Biographien und Expeditionen, Korrespondenz

1 Kasten (K 276) / Findbuch PDF


Maull, Otto (1887–1957)

Universitäts-Professor für Geographie in Frankfurt/M., Graz und München; Mitherausgeber der Zeitschrift für Geopolitik

noch nicht erschlossen


Mayr, Alois (1938–2014)

Universitäts-Professor für Geographie in Münster und Leipzig; Direktor des Leibniz-Instituts für Länderkunde

Deutsche Landeskunde; Raumplanung

Bestand: noch nicht erschlossen


Mecklenburg-Schwerin, Adolf Friedrich von (1873–1969)

Afrikaforscher, letzter Gouverneur der deutschen Kolonie Togo

  • Unterlagen zur Deutschen Zentralafrika-Expedition 1907/08; Korrespondenz

Splitter (K 190) / Findbuch PDF / Findbuch online


Meinardus, Wilhelm (1867–1952)

Universitäts-Professor für Geographie in Münster und Göttingen

Physische Geographie, Klimatologie, Meteorologie

  • Manuskripte und Arbeitsmaterialien
  • Werke
  • Korrespondenzen
  • Urkunden, Notizbücher, Fotos

4 Kästen (K 891–894) / Findbuch PDF / Findbuch online


Meyer, Hans (1858–1929)

Geograph und Verleger, Mitinhaber des Bibliographischen Instituts in Leipzig; Professor für Kolonialgeographie in Leipzig; Vorsitzender der Gesellschaft für Erdkunde zu Leipzig;

Forschungsreisender in Ostafrika und Ecuador zu vulkanologischen und glazialen Forschungen; Erstbesteigung des Kilimandscharo 1889

  • Expeditionsunterlagen, Itinerare, Tagebücher, Arbeitsmaterialien, Manuskripte, Korrespondenzen, Persönliches, Fotosammlung

20 Kästen (K 164–180a, 435–436), 2 Mappen Großformate / Findbuch PDF


Meyer, Herrmann (1871–1932)

Verleger, Mitinhaber des Bibliographisches Institut in Leipzig;

zwei Expeditionen an den Xingú im Amazonasgebiet 1895/96 1898/99, Gründer deutscher Siedlungskolonien in Brasilien

  • Expeditionsunterlagen; Arbeitsmaterial zur Kolonisation in Brasilien; Korrespondenz, Fotos

4 Kästen (K 12–14a) / Findbuch PDF / Findbuch online


Meynen, Emil (1902–1994)

Geograph, Direktor des Instituts für Landeskunde in Bad Godesberg; Sekretär des Zentralausschusses für deutsche Landeskunde; Honorarprofessor in Köln

Landeskunde, Kartographie, Bibliographie, Namenkunde, Terminologie

  • diverse Unterlagen der Abteilung für Landeskunde und Nachfolgeeinrichtungen sowie zu weiteren Arbeitsbereichen und Funktionen Meynens

67 Kästen / Findbuch online


Mission de Tunisie


Monheim, Felix (1916–1983)

siehe: Naturwissenschaftliche Gesellschaft Aachen


Mortensen, Hans (1894–1964)

Universitäts-Professor für Geographie in Freiburg und Göttingen

Geomorphologie, historische Siedlungsgeographie, Ostpreußen, Baltikum

  • Korrespondenz 1911–1964
  • Manuskripte
  • Notizbücher
  • Studienbücher, Urkunden
  • Hochschulangelegenheiten, Vereinstätigkeiten

6 Kästen (K 885–890) / Findbuch online


Murray, John (1841–1914)

britischer Ozeanograph und Forschungsreisender; Teilnehmer der Challenger-Expedition unter Wyville Thomson 1872–76, Begründer der modernen Ozeanographie

  • Manuskript über die Valdivia-Expedition 1898/99

Splitter (K 295/85) / Findbuch PDF / Findbuch online