Wir verwenden Cookies, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten.

Zur Analyse nutzen wir den Webdienst Matomo. Ihre persönlichen Daten – darunter Ihre IP-Adresse – werden vor der Verarbeitung anonymisiert. Bitte stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Nachlässe P

Partsch, Joseph (1851–1925)

Universitäts-Professor für Geographie in Breslau und Leipzig

Landeskunde Schlesiens; Griechenland; Geographie der Antike; Glazialmorphologie

  • Vollständiger, umfangreicher Nachlass mit Manuskripten von Vorlesungen und Publikationen; Korrespondenzen, Persönliches

34 Kästen (K 27–60), 20 Bände und 1 Mappe Großformate / Findbuch PDF


Passarge, Siegfried (1867–1958)

Universitäts-Professor für Geographie in Breslau und Hamburg

Landschaftskunde; regionale Geographie

  • Manuskripte, darunter "Landschaftskunde" und Autobiographie (weiteres Material in der Sammlung „Geographiegeschichte 1918–1939“, bearbeitet von Gerhard Sandner u. a.)

2 Kästen (K 580 und 855) / Findbuch PDF


Pechuël-Loesche, Eduard (1840–1913)

Universitäts-Professor für Erd- und Völkerkunde in Jena und Erlangen; Weltreisender zur See; Forschungen im Kongogebiet (Loango-Expedition 1874–1876, Vertreter Stanleys 1882/83) und in Südwestafrika (1884/85); Herausgeber von "Brehms Tierleben" (3. Auflage, 1890–1893); Völkerkunde; Begabung als Maler

  • Arbeitsmaterialien, Vortrags- und Vorlesungsmanuskripte, Korrespondenz

8 Kästen (K 225–232) / Findbuch PDF / Findbuch online


Penck, Albrecht (1858–1945)

Universitäts-Professor für Geographie in Wien und Berlin; Direktor des Museums für Meereskunde in Berlin

Glazialmorphologie, Länderkunde, Mitbegründer der Internationalen Weltkarte 1: 1 Mill.

  • Manuskripte, Korrespondenz, Urkunden, Separata, Lebensläufe

8 Kästen (871–878, Mp. 10/25) / Findbuch PDF


Penck, Walther (1888–1923)

Universitäts-Professor für Mineralogie und Geologie in Istanbul und Leipzig

Geomorphologie, Hochgebirgsforschung in Argentinien

  • Manuskripte, Separata, Karten, Korrespondenz, Tagebücher sowie Dokumente und Arbeitsunterlagen aus der Zeit seiner Professur in Konstantinopel

6 Kästen (K 865–870) / Findbuch PDF


Petermann, August (1822–1878)

wissenschaftlicher Kartograph und Zeitschriftenredakteur im Verlag Justus Perthes (Gotha), Organisator deutscher Forschungsreisen nach Afrika und in die Polargebiete

  • Korrespondenz mit Forschungsreisenden und Geographen

Splitter (K 853) / Findbuch PDF / Findbuch online


Peucker, Karl (1859–1940)

leitender Kartograph in den Wiener Verlagen Artaria und Freytag & Berndt, Dozent f. Kartographie an der Hochschule für Welthandel Wien

Theoretische Kartographie, Schulkartographie

  • Manuskript "Darstellungslehre der uns umgebenden Welt"

Splitter (K 295/84) / Findbuch PDF / Findbuch online


Pfeifer, Gottfried (1901–1985)

Universitäts-Professor für Geographie in Bonn, Hamburg und Heidelberg

Kulturgeographie

  • Manuskript "Die räumliche Gliederung der Landwirtschaft im nördlichen Kalifornien" 1936

Splitter (K 293) / Findbuch im Archiv

Nachtrag 33 Kästen (noch nicht verzeichnet)


Philippi, Rudolph Amandus (1808–1904)

Professor für Botanik und Direktor des Naturhistorischen Museums in Santiago de Chile; Erforschung der Atacama-Wüste in Chile (1853/54)

  • Manuskript über die Valdivia-Meeresexpedition 1898/99

Splitter (K 295/86) / Findbuch PDF / Findbuch online


Platen, Paul (1890–1964)

Oberstudiendirektor, Tätigkeiten in der Deutschen Bücherei und im Deutschen Institut für Länderkunde, Lehrauftrag an der Universität Leipzig

Geschichte und Geographie des nordwestsächsischen Raumes; Länderkunde, Geschichte der Geographie

  • Manuskripte über historische Persönlichkeiten und zu Länderkunden Europas und Asiens; Arbeitsmaterialien zur Geschichte und Geographie Sachsens und des Bitterfelder Raumes; Korrespondenz

15 Kästen (K 380–393, 447) / Findbuch im Archiv


Plewe, Ernst (1907–1986)

Universitäts-Professor für Geographie in Heidelberg und Mannheim

südwestdeutsche Landeskunde, Geographiegeschichte, besonders zu Carl Ritter

  • Korrespondenz, Manuskripte und Arbeitsmaterialien, v. a. zur Geschichte der Geographie

10 Kästen (996-1006) / Findbuch online


Pohl, Jürgen (1954–2014)

Professor für Sozialgeographie an der Universität Bonn

noch nicht erschlossen


Prittwitz und Gaffron, Georg von (1861–1936)

Offizier der deutschen Schutztruppe in Ostafrika (1897–1911); Reisen in Kamerun, Kleinasien und Ostafrika

  • Reisetagebücher, Arbeitsmaterialien und kartographische Skizzen zu Ostafrika und Kleinasien; Nachschriften von Vorlesungen mehrerer Geographen in Berlin (1920–1929); Korrespondenz, Fotosammlung

11 Kästen ( K 242–252) / Findbuch PDF / Findbuch online