Gymnasial-Professor in Chemnitz
Landeskunde Sachsens, Geomorphologie der Mittelgebirge
Splitter (K 295/13–83) / Findbuch PDF / Findbuch online
Universitäts-Professor für Geographie in München und Leipzig; Auslandsreisen in Europa und Amerika; Begründer der Anthropogeographie und politischen Geographie; Vorsitzender des Vereins für Erdkunde zu Leipzig
23 Kästen (K 141–163) / Findbuch PDF / Findbuch online
Meteorologe und Ozeanograph, Mitarbeiter der Deutschen Seewarte Hamburg, Kriegsmeteorologe, 1956–1963 im Hydrologischen Dienst der Republik Kolumbien
2 Kästen (K 759–760) / Findbuch PDF
Gegründet 1936 zwecks wissenschaftlicher Unterstützung der 1935 bestimmten Reichsstelle für Raumordnung
4 Kästen (K 459–462) / Findbuch im Archiv
im Oktober 1940 gegr. Abteilung mit 27 Fachgruppen und rund 500 Wissenschaftlern
Splitter (K 434) / Findbuch PDF
russischer Quartärgeologe und Kaukasusforscher, Schüler A. Pencks
Splitter (K 854) / Findbuch PDF
Honorar-Professor für Geographie des Weltverkehrs in Leipzig; Direktor des Deutschen Instituts für Länderkunde Leipzig (1927–1945)
Wirtschafts- und Verkehrsgeographie
1 Kasten (K 208) / Findbuch PDF
Seminar-Oberlehrer, Dozent an der Pädagogischen Akademie Leipzig
Splitter (K 452) / Findbuch PDF / Findbuch online
Forschungsreisender (Vulkanologe) zu westafrikanischen Inseln und ins Mittelmeergebiet, 1868–1876, zeitweise mit A. Stübel, intensive und vielseitige Forschungen in Südamerika; Erstbesteiger des Cotopaxi; Präsident der Gesellschaft für Erdkunde in Berlin
Persönliche Aufzeichnungen aus Schul- und Studienzeit; diverse Manuskripte; Tagebücher und Messungen von den Forschungsreisen; Exzerpte und Notizen zu Publikationen über bereiste Gebiete und zur Vulkanologie; Korrespondenz
12 Kästen (K 126–136, 283) / Findbuch PDF / Findbuch online
Universitäts-Professor für Geographie in Leipzig und Halle; Präsident der Geographischen Gesellschaft der DDR
Physische Geographie
noch nicht erschlossen
Universitäts-Professor für Geographie in Bonn, Leipzig und Berlin; Forschungsreisender in China (1868–1872)
Geologie, Geomorphologie, Länderkunde
1 Kasten (K 278) / Findbuch PDF / Findbuch online
Kapitän und Polarforscher
Kapitän der Deutschen Arktischen Expedition 1912/13; Leiter der Deutschen Arktischen Expedition 1938/39; Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Polarforschung
18 Kästen (K 910–917) / Findbuch PDF
Universitäts-Professor für Geographie in Leipzig, Studienreisen an die Adria und zu den Färöer-Inseln
Länderkunde
Vorlesungsnachschriften bei Partsch und Plenge; eigene Vorlesungsmanuskripte zur Länderkunde europäischer Staaten, zur Polarforschung, zu außereuropäischen Regionen, zur Meereskunde, zur Kartographie; zur Biographie von Geographen
6 Kästen (K 284–289) / Findbuch PDF / Findbuch online