Wir verwenden Cookies, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten.

Zur Analyse nutzen wir den Webdienst Matomo. Ihre persönlichen Daten – darunter Ihre IP-Adresse – werden vor der Verarbeitung anonymisiert. Bitte stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Nachlässe S

Sapper, Karl (1866–1945)

Professor für Geographie an den Universitäten Tübingen, Straßburg und Würzburg

Geologie, Geographie und Ethnologie Mittel- und Südamerikas

  • vulkanologische Zeichnungen

Splitter (K 853) / Findbuch PDF


Schenck, Adolph (1857–1936)

Universitäts-Professor für Geographie in Halle; Reisen in Südafrika

Physische Geographie, Kolonialgeographie

  • Tage-, Skizzenbücher und Manuskript über Südafrika aus den Jahren 1884–1888

Splitter (K 3) / Findbuch PDF / Findbuch online


Scherzer, Karl von (1821–1903)

Österreichischer Forschungsreisender, mit Moritz Wagner durch USA und Mittelamerika 1852–1855, Mitglied der österreichischen Novara-Expedition um die Welt (1857–1859); Mitglied der österreichisch-ungarischen Ostasien-Expedition (1869–1870); Diplomat

  • Tagebücher von der österreichisch-ungarischen Expedition

Splitter (K 5) / Findbuch PDF


Schier, Bruno (1902–1984)

Universitäts-Professor für Volkskunde in Leipzig und Münster

Hausforschung, Sudetengebiete

  • 60 Lichtpausen Egerländer Haustypen

Splitter (1 Mappe Großformate) / Findbuch PDF


Schlüter, Otto (1872–1959)

Universitäts-Professor für Geographie in Halle; historische Siedlungsgeographie; Präsident der Leopoldina; Herausgeber des Mitteldeutschen Heimatatlas

  • Arbeitsmaterialien und Manuskripte zur historischen Siedlungsgeographie; Korrespondenz

3 Kästen (K 268–270) / Findbuch PDF / Findbuch online


Schmid, Josef (1898–1978)

Universitäts-Professor für Geographie und Gründungsrektor in Mainz; davor Verlagsredakteur bei Herder und Ullstein

  • Korrespondenz, Materialien, Universitätsgründung in Mainz, Persönliches, 1915–1966

1 Kasten (K 831) / Findbuch PDF / Findbuch online


Schmidt, Walther (1888–1975)

Prof. für Geographie an der Handelshochschule Köthen, Lehrauftrag Universität Halle/S.

Wirtschaftsgeographie

  • Korrespondenz 1908–1930

Splitter (K 758) / Findbuch PDF / Findbuch online


Schmieder, Oskar (1891–1980)

Universitäts-Professor für Geographie in Kiel und Halle; Professuren in Córdoba (Argentinien), Berkley (USA) und Karachi (Pakistan)

Physische Geographie, Geologie, Länderkunde, Amerika

  • persönliche Dokumente, Notizbücher, Manuskripte, Schriften, Fotos

12 Kästen (K 898-909) / Findbuch online


Schmithüsen, Josef (1909–1984)

Universitäts-Professor in Karlsruhe und Saarbrücken

Biogeographie; Landschaftsökologie; Theorie und Geschichte der Geographie

  • Arbeitsmaterialien, Manuskripte
  • Unterlagen zur Lehrtätigkeit
  • Unterlagen zu Publiktationen
  • Korrespondenz

17 Kästen (K 920–935) / Findbuch online


Schmitthenner, Heinrich (1887–1957)

Universitäts-Professor für Geographie in Leipzig und Marburg; Nordafrika- und Asienreise zusammen mit A. Hettner (1912 und 1913/14); Chinareise (1925/26)

Geomorphologie; Länderkunde

  • Manuskripte und Arbeitsmaterial zu Vorlesungen und Publikationen über Asien (v. a. Ostasien), Afrika, Europa

10 Kästen (K 838–843) / Findbuch PDF / Findbuch online


Schmoll, Christian Friedrich (1873–1968)

Missionar der Basler Mission in China

  • Korrespondenz, Druckwerke (deutsch und chinesisch), Manuskripte, Tagebücher

1 Kasten / noch nicht erschlossen


Schöller, Peter (1923–1988)

Professor für Geographie in Münster und Bochum

Politische Geographie, Stadt- und Sozialgeographie, Ostasien

  • Vorlesungsmanuskripte, Exkursionsunterlagen, Arbeitsunterlagen, Sonderdrucke, Korrespondenz

32 Kästen (noch nicht verzeichnet)


Schomburgk, Hans (1880–1967)

Fotograf, Filmer, Publizist und Afrikareisender

  • Sammlung von Gegenständen und Fotos von Schomburgks Afrikareisen, ergänzt durch weitere Exponate; Im Bildarchiv befinden sich zahlreiche Fotografien Schomburgks

Findbuch im Archiv


Schröder-Stranz, Herbert (1884–1912)

Offizier und Polarforscher, Leiter der Deutschen Arktis-Expedition (DAE) 1912/13

  • Nachlass der DAE nach Spitzbergen

1 Kasten (K 26) sowie 1 Kiste der 1937/38 aufgefundenen materiellen Überreste der DAE / Findbuch online


Schubert, Hermann (ca. 1830–1863)

Gärtner aus Leipzig, Teilnehmer der Abessinien-Expedition (Heuglin-Steudner-Munzinger) 1862–63

  • Tagebücher der Expedition 1862–1863

Splitter (K 2/5-8) / Findbuch PDF / Findbuch online


Schultze-Jena, Leonard (1872–1955)

Zoologe, Universitäts-Professor für Geographie in Jena, Kiel und Marburg; Südafrikareise; Grenzexpedition auf Neuguinea (1910)

Meeresforschung

  • Routenaufnahmen und Skizzenbücher von Neuguinea

Splitter (K 277), 1 Mappe Großformate / Findbuch PDF / Findbuch online


Schwanitz, Alfred (1891–?)

Tierarzt in Elstra

  • Tagebuch einer Wanderfahrt durch den Bayerischen und Böhmer Wald 1931, Materialsammlung zu Schlesien und Brandenburg, Manuskript über eine Wanderung am Rheinhöhenweg

Splitter (K 139/1-4) / Findbuch PDF / Findbuch online


Seidenstücker, Karl (1876–1936)

Indologe und Buddhismusforscher; Gründer der ersten buddhistischen Gemeinde Deutschlands in Leipzig

  • Vorlesungs-Manuskripte über Birma; Arbeitsmaterial "Pagan", ca. 1900

Splitter (K 292/10-13) / Findbuch PDF / Findbuch online


Sperling, Walter (1932–2016)

Professor für Didaktik der Geographie an der Universität Trier

Deutsche Landeskunde; Ostmitteleuropa; Didaktik; Geographiegeschichte

noch nicht erschlossen


Stange, Paul (1861–1915)

Schulgeograph; Oberlehrer in Chile und Deutschland

  • Tagebücher
  • Lebensläufe
  • Zeugnisse

1 Kasten (K 895) / Findbuch PDF / Findbuch online


Steffen, Hans (1865–1936)

Professor für Geographie und Geschichte in Santiago de Chile; Forschungen in den chilenisch-argentinischen Kordilleren (Grenzkonflikt)

  • Routenaufnahmen, Tagebücher aus den Jahren ca. 1894–1902; Fotosammlung

1 Kasten ( K 4) / Findbuch PDF / Findbuch online


Stötzner, Walther (1882–1965)

Architekt, Leiter einer Expedition nach Ostasien 1914

  • Tagebücher einer China-Expedition 1914

Splitter (K 292/7-9) / Findbuch PDF / Findbuch online


Stromeyer, Walter (1893–1984)

Mediziner, unternahm in den 1930er und 40er Jahren große Reisen (Indonesien, Indien, Ostafrika, Mexiko)

  • Reiseberichte, Manuskripte, Fotosammlung im Bildarchiv

1 Kasten (K 879) / Findbuch PDF


Stübel, Alphons (1835–1904)

Vulkanologe, vielseitiger Forschungsreisender: Mittelmeergebiet, westafrikanische Inseln, zusammen mit W. Reiß nach Südamerika, Studien über geologische Verhältnisse der Anden in Kolumbien, Ecuador und Peru; Begründer des Museums für vergleichende Länderkunde in Leipzig (seit 1896; Vorläuferinstitut des Leibniz-Instituts für Länderkunde)

  • Umfangreicher Nachlass mit persönlichen Dokumenten, diversen Arbeitsmaterialien und Unterlagen von seinen Reisen und Expeditionen, mit Manuskripten und Korrespondenz, Fotosammlung

20 Kästen (K 107–125a), 4 Mappen Großformate / Findbuch PDF