Wir verwenden Cookies, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten.

Zur Analyse nutzen wir den Webdienst Matomo. Ihre persönlichen Daten – darunter Ihre IP-Adresse – werden vor der Verarbeitung anonymisiert. Bitte stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Nachlässe V

Verband der Geographen an deutschen Hochschulen

gegr. 1991, Nachfolgeverband des Verbandes Deutscher Geographen an Hochschulen

  • zentrale Geschäftsunterlagen und Korrespondenzen des jeweiligen Vorsitzenden bzw. des GEO-Büros in Bonn, 1991–2002 [z. T. Sperrfristen]

25 Kästen (noch nicht verzeichnet)


Verband deutscher Hochschullehrer der Geographie

Zentraler Verband der habilitierten Geographen

  • Protokolle, Korrespondenz, Arbeitskreise, 1963–1995 [z. T. Sperrfristen]

10 Kästen (K 536–545) / Findbuch PDF


Verein für Handelsgeographie und Kolonialpolitik zu Leipzig

(vormals Central-Verein für Handelsgeographie und Förderung deutscher Interessen im Ausland zu Berlin, Zweigverein Leipzig)

Förderung von Beziehungen zwischen Deutschland und den im Ausland lebenden Deutschen, Anregung zur Tätigkeit im Ausland, Errichtung von Handels- und Schifffahrtsstationen; Herausgabe der Wochenschrift "Export", seit 1879

  • Akten des Vereins, Korrespondenz, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel; Zeitraum 1880–1896

6 Kästen (K 425–430) / Findbuch PDF


Villinger, Bernhard (1889–1967)

1 Kasten (noch nicht verzeichnet)


Vogel, Eduard (1829–1856)

Leipziger Astronom und Forschungsreisender in Nord- und Zentralafrika, 1853 von der englischen Regierung auf die Suche nach der Barth-Overweg-Expedition gesandt

  • Korrespondenz 1853–1860, v. a. mit dem Vater Karl Vogel; weiteres Material im Bestand „Gesellschaft für Erdkunde zu Leipzig“ und bei Henry Lange

Splitter (K 282/1–48) / Findbuch PDF / Findbuch online


Vollbehr, Ernst (1876–1960)

Weltreisender, Landschafts- und Porträtmaler (insbesondere ehem. deutsche Kolonien und Südostasien)

  • Neben ca. 800 Gemälden befinden sich im Archiv Tagebücher seiner Reisen nach Afrika (1909/10) und Amerika (1931/32), Korrespondenz zur Übergabe seiner Gemälde an das Deutsche Institut für Länderkunde Leipzig sowie die Sammlung W. Baumgartner mit Materialien zu Leben und Werk Vollbehrs.

5 Kästen (K 209–210, 755–757) / Findbuch online


Volz, Wilhelm (1870–1958)

Universitäts-Professor für Geographie in Erlangen, Breslau und Leipzig; 3 Forschungsreisen in Südostasien zwischen 1897 und 1906

Länderkunde Deutschlands; Theorie der Geographie

  • Vorlesungsmanuskripte; Arbeitsmaterialien und Werkmanuskripte; autobiographische Manuskripte; Hochschulangelegenheiten, Korrespondenz; Persönliches, Fotosammlung

20 Kästen (K279–280, 394–408, 440–441), 1 Mappe Großformate / Findbuch PDF


Voss, Frithjof (1936–2004)

Professor für Geographie an der TU Berlin; Erfinder; Stifter

Fernerkundung; Entwicklungsländer

noch nicht erschlossen