Schuldirektor in Leipzig; Vorsitzender der Gesellschaft für Erdkunde zu Leipzig (1867–1870)
Geschichte der Entdeckungen und der Geographie, Länderkunde Deutschlands
9 Kästen (K 17–25) / Findbuch im Archiv
Oberstudienrat in Dresden
Schulgeographie, Heimatforschung Sachsens
3 Kästen (K 11, 442–443) / Findbuch PDF / Findbuch online
Professor für Geologie an der Bergakademie Berlin, preußischer Landesgeologe
Splitter (K 854) / Findbuch PDF
Universitäts-Professor für Geographie in Kiel, Bonn und Wisconsin-Madison
12 Kästen (K 1048–1059) / Findbuch online
Physiker und Leiter der Photographischen Abteilung bei Carl Zeiss Jena; Begründer der Sektion Thüringische Staaten (Jena) des Sächsisch-Thüringischen Vereins für Luftfahrt (1908)
2 Kästen (K 449) / Findbuch PDF / Findbuch online
Professor für Geographie an der Handelshochschule Berlin; Reisen durch die Welt (1892–1911)
3 Kästen (K 211–213) / Findbuch PDF / Findbuch online
Bankbeamter und Hobby-Klimaforscher; Bearbeiter der „Quellentexte zur Witterungsgeschichte Europas“
55 Karteikästen mit ca. 100.000 Nachweisen
Österreichischer Höhlenforscher und Biologe
Südosteuropa
Splitter (K 294) / Findbuch PDF
Professor für Geographie in Kiel
Landeskunde Anatoliens, Historische Geographie Schleswig-Holsteins
2 Kästen (K 845–846) / Findbuch PDF
Schriftenreihe zur Inventarisation von Natur- und Kulturlandschaftselementen im großen Maßstab; besonders zu Sachsen und Thüringen; erscheint seit 1957
22 Kästen (K 641–662) / Findbuch PDF
Universitäts-Professor für Völkerkunde und Urgeschichte und Direktor des Museums für Völkerkunde in Leipzig
Splitter (K 446/1, 11) / Findbuch PDF
Universitäts-Professor für Geographie in Kiel, Stuttgart und Tübingen; Geomorpholgie; Tropen; Südamerika
7 Kästen (K 936–942) / Findbuch online
Universitäts-Professor für Geographie in Tübingen; Vorder- und Ostasien
noch nicht verzeichnet