Zur Analyse nutzen wir den Webdienst Matomo. Ihre persönlichen Daten – darunter Ihre IP-Adresse – werden vor der Verarbeitung anonymisiert. Bitte stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Obwohl das IfL erst 1896 als Museum für vergleichende Länderkunde entstand, existieren in der Bibliothek und dem Archiv deutlich ältere Medien und Dokumente. Dazu zählen auch alte Karten, die aus dem 17. bis 19. Jahrhundert stammen. Neben eher bekannten Karten aus der flämisch-niederländischen Schule oder späteren aus der Nürnberger Kartographie finden sich auch seltene Kartenblätter, die z. B. Alphons Stübel aus Südamerika mitbrachte.
Die digitalisierten Karten und Pläne wurden auch in der Datenbank Wikimedia Commons hochgeladen und sind dort frei verfügbar.
TEL.: +49 341 600 55-0 FAX: +49 341 600 55-198
E-MAIL: info(at)leibniz-ifl.de
© 2022 Leibniz-Institut für Länderkunde (IfL)
Schongauerstraße 9, 04328 Leipzig