Wir verwenden Cookies, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten.

Zur Analyse nutzen wir den Webdienst Matomo. Ihre persönlichen Daten – darunter Ihre IP-Adresse – werden vor der Verarbeitung anonymisiert. Bitte stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Daten und Praktiken

In der gesellschaftlichen Praxis und in der Wissenschaft sind Karten und kartenähnliche Darstellungen oft auf eindeutige Aussagen hin konzipiert. Im Unterschied dazu hat das IfL in seiner Forschung den Anspruch, Geographien des Regionalen als multiper­spektivisch zu verstehen. Die Forschungsgruppe „Daten und Praktiken“ hinterfragt deshalb die in der Wissenschaft etablierten Umgangsformen mit Daten. Sie erforscht Verfahren, die gewährleisten, dass nicht eindeutige Informationen in Forschungsprozessen erhalten bleiben oder bewusst hergestellt werden können. Und sie entwickelt Grundlagen für geovisuelle Produkte, die offen sind für die Bedürfnisse unterschiedlicher Nutzer- und Interessengruppen.