Francis Harvey, Tim Leibert, Eric Losang, Maria Turchenko, Aura Moldovan (bis März 2022), Jonathan Gescher (seit April 2022)
Deutsches Institut für Urbanistik; Delphi IMM; Deutsche Städte und Gemeinden
06/2018 – 05/2022
Leibniz-Wettbewerb, Programm "Leibniz-Transfer"
Prof. Dr. Francis Harvey
Tel.: +49 341 600 55-111
f_harvey(at)leibniz-ifl.de
Die Analyse und Visualisierung von Raummustern gewinnt angesichts zunehmender demografischer und ökonomischer Wanderungs- und Konzentrationsprozesse innerhalb von Städten und Regionen an Bedeutung. Nur mit detaillierten Kenntnissen zum Wanderungsgeschehen lässt sich zeitnah politisch und planerisch auf neue Entwicklungen reagieren. Eine wesentliche analytische Hilfe für Städtestatistiker, Stadtplaner und Stadtforscher bietet die digitale Anwendung hin&weg, die wir am Leibniz-Institut IfL in Kooperation mit dem Deutschen Institut für Urbanistik (Difu) entwickelt haben.
Bereits seit 2004 lassen sich mit Altversionen von hin&weg statistische Wanderungsdaten per Mausklick veranschaulichen. Die Anwendung unterstützt planerische Entscheidungsprozesse in unterschiedlichsten Anwendungsbereichen, Zum Beispiel bei der Schulplanung, der Erschließung neuer Wohngebiete oder der Erfassung und Steuerung von Pendlerverkehr. Die Grundlage bilden Daten zu innerstädtischen Bewegungen, Stadt-Umland-Wanderungen und Pendlerverflechtungen.
Im Austausch mit Vertreterinnen und Vertretern verschiedener Pilotkommunen wurde die Anwendung in einem Transferprojekt bis Mai 2022 überarbeitet und für neue Nutzergruppen erweitert. Die nächste Generation von hin&weg bietet neue Möglichkeiten der Analyse und Visualisierung städtischer und regionaler Bevölkerungsdaten. Sie steht auch zivilgesellschaftlichen und wissenschaftlichen Akteuren zur Verfügung und soll ihnen die Darstellung von Bewegungsdaten erleichtern.
Die aktuelle hin&weg-Software finden sie hier zum kostenlosen Download:
https://hin-und-weg.online/download/
Zahlreiche Unterstützungsmaterialien und Anwendungsbeispiele finden Sie hier:
https://hin-und-weg.online/unterstuetzungsmaterialien/
Moldovan, A., Leibert, T. & Harvey, F. (2021): Eine Wander-Karte für die ganze Bevölkerung: Open-Source-Software zur Auswertung der Kommunalstatistik. In: Alternative Kommunal Politik, 5/2021: Resilienz, 22-23 (zum Download)
Moldovan, A., Leibert, T. & Harvey, F. (2021). Wanderungsbewegungen verstehen: Open Source Software zur Auswertung der Kommunalstatistik. In: Stadt und Gemeinde, 04/21, 54-56 (zum Download)
Dunkl, Anna / Moldovan, Aura / Leibert, Tim (2019): Innerstädtische Umzugsmuster ausländischer Staatsangehöriger in Leipzig: Ankunftsquartiere in Ostdeutschland?. In: Stadtforschung und Statistik: Zeitschrift des Verbandes Deutscher Städtestatistiker, 32(2), S. 60–68. https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-64116-4
Dunkl, Anna / Moldovan, Aura / Leibert, Tim (2020): Innerstädtische Umzugsmuster ausländischer Staatsangehöriger in Leipzig. In: Statistischer Quartalsbericht, 2019(4), S. 4–10. https://www.leipzig.de/fileadmin/mediendatenbank/leipzig-de/Stadt/02.1_Dez1_Allgemeine_Verwaltung/12_Statistik_und_Wahlen/Statistik/Statistischer_Quartalsbericht_Leipzig_2019_4.pdf
Gescher, Jonathan (2022): Wirtschaftliche Verflechtungen analysieren mit hin&weg. In: IfL-Blog [Weblog], 18. Juli 2022. Online-Publikation: https://blog.leibniz-ifl.de/2022/07/wirtschaftliche-verflechtungen-analysieren-mit-hinweg | Abrufdatum: 13.07.2023
Stegmayer, Moritz (2022): Eine Analyse der innerstädtischen Umzugsmuster in Leipzig mit dem hin&weg-Tool: Werden Ausländer:innen verdrängt? In: IfL-Blog [Weblog], 16. Mai 2022. Online-Publikation: https://blog.leibniz-ifl.de/2022/05/eine-analyse-der-innerstaedtischen-umzugsmuster-in-leipzig-mit-dem-hinweg-tool-werden-auslaenderinnen-verdraengt | Abrufdatum: 13.07.2023
Moldovan, Aura (2020). Einfache Visualisierungen aus komplexen Bewegungsdaten mit der hin&weg Beta-Version. In: IfL-Blog [Weblog], 8. Juli 2020. Online-Publikation: https://blog.leibniz-ifl.de/2020/07/einfache-visualisierungen-aus-komplexen-bewegungsdaten-mit-der-hinweg-beta-version | Abrufdatum: 13.07.2023
zurück