Prof. Dr. Ute Wardenga
U_Wardenga(at)leibniz-ifl.de
Tel.: +49 341 600 55-110
Der Forschungsbereich untersucht, wie sich die internationale Geographie in den vergangenen 200 Jahren vor dem Hintergrund zeitgenössischer Globalisierungsphasen entwickelt hat. Er nutzt diese Erkenntnisse, um auszuloten, wie man Regionale Geographien unter den heutigen Globalisierungsbedingungen neu und anders „erzählen“ kann. Dazu dienen auch attraktive regionalgeographische Vermittlungsformate, die auf die Bedürfnisse und Gewohnheiten einer digitalisierten Gesellschaft abgestimmt sind.
Der Afrikareisende Hans Schomburgk – Sammeln, um zu zeigen
Projekt Wismut-Erbe in Kooperation mit der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig
Theorie und Empirie der transformativen Philanthropie im Anthropozän
Digitale Visualisierungsformate für landeskundliche Informationen
SpielRäume – Entdeckungs- und Erlebnisraum Landschaft
Narrativer, ästhetischer und kartographischer Raum um 1850
„Unser Feld ist die Welt“: Geographische Gesellschaften 1821–1914 im internationalen Vergleich
Robinson, van de Velde und die deutsche Palästinakartographie im 19. Jahrhundert