Tim Leibert
10/2016 – 03/2019
Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, Bundesprogramm Transnationale Zusammenarbeit
Dr. Tim Leibert
T_Leibert(at)leibniz-ifl.de
Tel.: +49 341 600 55-188
Für ländliche Räume, die in den letzten Jahren stark vom demografischen Wandel betroffen waren, bietet internationale Migration eine Chance, den Fachkräftebedarf der Wirtschaft zu decken und die öffentliche Daseinsvorsorge aufrecht zu erhalten. Im Unterschied zu Großstädten mit ihren vergleichsweise guten Bedingungen für eine erfolgreiche Integration gestaltet sich jedoch ein interkulturelles Zusammenleben in ländlichen Gegenden häufig schwierig.
Das im Bundesprogramm Transnationale Zusammenarbeit geförderte Vorhaben dient der Vorbereitung eines INTERREG-Projektantrags. Beabsichtigt ist, Erfolgsfaktoren – und Hemmnisse – für eine soziale und wirtschaftliche Integration internationaler Migranten im ländlichen Raum zu identifizieren, praktische Ansätze zu testen und ein Instrumentarium für kommunale Verwaltungen zu erarbeiten. Die Wissenschaftler wollen Wege aufzeigen, wie die Potenziale internationaler Zuwanderung in ländliche Räume genutzt werden können, um Herausforderungen der demografischen Entwicklung vom Fachkräftemangel bis zur Sicherung der Daseinsvorsorge zu bewältigen. Weiter soll untersucht werden, wie lokale „Willkommenskulturen“ etabliert oder gestärkt werden können.