Nadir Kinossian
Global Forum on Urban and Regional Resilience, Virginia Tech, USA; Hollins University, Roanoke, Virginia, USA; Higher School of Economics, St. Petersburg, Russia; Leontief Centre, St. Petersburg, Russia
01/2018 – 01/2019
Deutsche Forschungsgemeinschaft
Dr. Nadir Kinossian
Tel. +49 341 600 55-191
N_Kinossian(at)leibniz-ifl.de
Aufbau eines internationalen Forschungsnetzwerks
Das Projekt diente dazu, die internationale Zusammenarbeit von Forschern und Praktikern zu fördern, die sich mit dem Thema "Urban Revival" beschäftigen. Maßnahmen und Aktivitäten waren:
Die Workshops ermöglichten es den Mitgliedern des Netzwerks, die ursprünglichen Projektideen kritisch zu reflektieren. Der Nutzen eines länderübergreifenden Vergleichs wurde ebenfalls diskutiert und es wurde vorgeschlagen, einen Vergleich von drei Ländern durchzuführen: Deutschland, Russland und die USA.
Diese Aktivitäten werden in das eigentliche Forschungsprojekt münden, das sich an der Frage orientiert: Warum erfahren einige alte Industriestädte eine Wiederbelebung, während andere trotz scheinbar ähnlicher struktureller Bedingungen einen weiteren Niedergang erleben? In einem am IfL angesiedelten Vorhaben im Zeitraum 2022 bis 2025 wollen Wissenschaftler des IfL und des oben skizzierten Netzwerks ausloten:
15.–16. Februar 2018: Workshop 1 in Roanoke / Blacksburg, Virginia (USA). Veranstaltungsflyer
24.–26. September 2018: Workshop 2 in Leipzig / Bitterfeld-Wolfen. Veranstaltungsflyer
Maria Gunko, Nadir Kinossian, Galina Pivovar, Kseniya Averkieva & Elena Batunova (2021) Exploring agency of change in small industrial towns through urban renewal initiatives. In: Geografiska Annaler: Series B, Human Geography, DOI: 10.1080/04353684.2020.1868947
zurück