Konrad Großer, Werner Kraus, Jana Moser, Sabine Tzschaschel, Jens Rohland
Universität Heidelberg
10/2008–10/2011
Universität Heidelberg
Jana Moser
J_Moser(at)leibniz-ifl.de
Tel.: +49 341 600 55-133
Zu ihrem 625-jährigen Bestehen hat die Universität Heidelberg gemeinsam mit dem IfL einen "Wissenschaftsatlas" erarbeitet. Als Medium der Selbstbeschreibung einer Universität ist der Atlas, mit Ausnahme einer Pilotstudie zum 550-jährigen Jubiläum der Universität Freiburg, ein Novum. Die Anfrage der Universität Heidelberg an das IfL, gemeinsam einen solchen Band zu entwickeln, bot die Möglichkeit, die mit dem Nationalatlas Bundesrepublik Deutschland erworbenen kartographischen und redaktionellen Kompetenzen weiterzuentwickeln.
Im Rahmen des Projekts untersuchte das IfL außerdem weitere Fragestellungen, beispielsweise zu den Möglichkeiten der Selbstdarstellung einer Wissenschafts- und Bildungsinstitution in räumlichen Dimensionen bzw. mittels raumbezogener Visualisierungen, aber auch zu geeigneten Darstellungsformen der historischen und aktuellen Entwicklungen einer Universität und ihrer Außenbeziehungen sowie ihrer Auswirkungen auf die Region in einem Atlas. In Anlehnung an die Kartographie und die Darstellungsmethoden des Nationalatlas wurden außerdem die Umsetzung mehrsprachiger kartographischer Produkte erprobt, vorhandene Atlaskarten inhaltlich und EDV-seitig aktualisiert sowie neue Darstellungsmöglichkeiten insbesondere für Zeitreihendarstellungen entwickelt.
Wissenschaftsatlas der Universität Heidelberg
Im Auftrag des Rektors Prof. Dr. Bernhard Eitel herausgegeben von Peter Meusburger und Thomas Schuch
Verlag Bibliotheca Palatina, Knittlingen, 2011
388 Seiten, ISBN: 978-3-9811463-3-2, 129 Euro