Industrielles Erbe, kulturelle Ressourcen der heutigen Industrie und kreative Pioniere – InduCult2.0
Narrativer, ästhetischer und kartographischer Raum um 1850
Grenzüberschreitende Assemblages medizinischer Praktiken
Peripher global: Weltmarktführer auf dem Lande
„Unser Feld ist die Welt“: Geographische Gesellschaften 1821–1914 im internationalen Vergleich
Karten und Atlanten als Vermittler und Produzenten von Raum(wissen) unter Globalisierungsbedingungen
Bergbaustädte in Zentralasien und im Südkaukasus