Kurzfassungen können bis 31. Januar 2022 eingereicht werden
Ziel des geplanten Themenheftes „P(ost)migrantische Städte?“ Diskurse, Erinnerungspraktiken und Alltagserfahrungen" ist es, die aktuellen Entwicklungen und überfälligen Debatten um Migration und Integration in ostdeutschen Kommunen in den Fokus zu rücken. Damit knüpft das Special Issue an den von der offenen Arbeitsgruppe "Spezifika der Stadt- und Migrationsforschung in ostdeutschen Städten" angeregten Austausch an (s. Workshop-Ankündigung).
Die Heftmoderatorinnen Dr. Karin Wiest (IfL) und Prof. Dr. Vera Denzer (Universität Leipzig) freuen sich über theoretisch-konzeptionelle Beiträge genauso wie über Fallstudien zu diesen Fragestellungen:
- Welche sozialräumlichen Entwicklungen kennzeichnen gegenwärtig die Situation in ostdeutschen Städten und welche kommunalpolitischen Debatten im Kontext von Migration und Integration sind derzeit bestimmend? Welche Effekte für den gesellschaftlichen Zusammenhalt zeichnen sich in diesem Zusammenhang ab? In welchen Spannungsräumen formieren sich migrationsgesellschaftliche Ein- und Ausschlüsse neu?
- Welche Diskurse und Imaginationen über Ostdeutschland wirken auf das urbane Zusammenleben und den lokalen Umgang mit Migration/Pluralität? Welche Bedeutung kommt Ost/West-Relationen im Umgang mit Diversität/Migration zu?
- Wie prägen transkulturelle (Alltags-)Praktiken von Migrant:innen städtische Lebensräume? Welche spezifischen Herausforderungen kennzeichnen das Zusammenleben in Ankunftsquartieren ostdeutscher Städte?
- Welche aktuellen Debatten bestimmen den Umgang mit der Migrationsgeschichte in den neuen Bundesländern? Wie werden Migrationsgeschichten und Migrationserfahrungen in Erinnerungspraktiken vor Ort in ostdeutschen Städten sichtbar? Wie können fehlende Migrationsnarrationen, wie bspw. die Erfahrungen von Vertragsarbeiter:innen sichtbar werden?
Zeitplan
- 31. Januar 2022: Einreichung der Abstracts an K_Wiest(at)leibniz-ifl.de, denzer(at)uni-leipzig.de
- Ende März: Publikationsworkshop im Rahmen der offenen Arbeitsgruppe „Ostdeutschland, Städte, Migration“
- Einreichen der Manuskripte Ende Mai 2022
- Reviews bis Juli 2022
- Überarbeitung der Manuskripte August/September 2022
Weitere Informationen
Call for Papers im PDF-Format
Kontakt am IfL
Dr. Karin Wiest
0341 600 55-251
k_wiest(at)leibniz-ifl.de