Leonid Klimov ist im Juni/Juli und September Journalist in Residence am IfL. Seine thematischen Schwerpunkte sind russische Medien und Osteuropageschichte.
Leonid Klimov beschäftigt sich vor allem mit Medien und Geschichte mit einem Fokus auf das östliche Europa. Er arbeitet als Wissenschaftsredakteur beim Online-Magazin dekoder.org, das russischen und belarussischen Journalismus in deutscher Übersetzung mit kontextualisierenden Beiträgen europäischer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler veröffentlicht. Leonid Klimov ist Mitgesellschafter des Mediums und verantwortet dort unter anderem die Konzeption, Koordination und Produktion von dekoder-Specials (ausgezeichnet mit dem Grimme Online Award 2021). Seine Zeit am IfL nutzt er für Vorarbeiten zu einem neuartigen Online-Magazin an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Journalismus. Unter anderem wird er sich mit Möglichkeiten der Einbettung von Karten und geovisuellen Elementen in digitale Projekte befassen.
Das LeibnizR Journalist in Residence Fellowship ermöglicht Journalistinnen und Journalisten einen Gastaufenthalt von bis zu zwei Monaten an einer der am Programm teilnehmenden Einrichtung des Forschungsnetzwerks „Räumliches Wissen für Gesellschaft und Umwelt – Leibniz R“. Die Stipendiatinnen und Stipendiaten verfolgen in dieser Zeit eigene Recherchen und nutzen die Möglichkeit zum Austausch mit Forschenden und zur Teilnahme an internen oder öffentlichen Veranstaltungen.
Weitere Informationen zum Leibniz R Journalist in Residence-Programm unter https://leibniz-r.de/leibniz-r-journalist-in-residence-fellowship/