Wir verwenden Cookies, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten.

Zur Analyse nutzen wir den Webdienst Matomo. Ihre persönlichen Daten – darunter Ihre IP-Adresse – werden vor der Verarbeitung anonymisiert. Bitte stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Onlinekurse zu Geschichte und Gegenwart der Ukraine

Die E-Learning-Kurse „Die Ukraine. Geschichte und Gegenwart eines europäischen Staates“ sind ab sofort auf dem Copernico-Portal abrufbar.

Das kostenfreie Webangebot umfasst eine Version für Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse sowie einen Erwachsenenkurs. Die Kurse entstanden zwischen August 2022 und März 2023 am Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa als gemeinsames Projekt mit dem Leibniz-Institut für Länderkunde, dem Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, dem Leibniz-Institut für Bildungsmedien | Georg-Eckert-Institut, dem Leibniz-Institut für Ost- und Südost-Europaforschung, dem Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung sowie dem Deutschen Institut für Erwachsenenbildung – Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen und dem Leibniz-Institut für Wissensmedien. Das Projekt wurde durch die Leibniz-Gemeinschaft gefördert.

IfL-Direktor Prof. Dr. Sebastian Lentz begleitete die Kooperation als Vermittler und Berater. Die Abteilung Kartographie und Visuelle Kommunikation des IfL adaptierte Karten und Abbildungen für den Kurs und erstellte weiteres Material.

Zum Onlinekurs auf copernico.eu