Wir verwenden Cookies, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten.

Zur Analyse nutzen wir den Webdienst Matomo. Ihre persönlichen Daten – darunter Ihre IP-Adresse – werden vor der Verarbeitung anonymisiert. Bitte stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Kurz notiert – Archiv

Hier haben Sie die Möglichkeit, ältere Meldungen aus der Rubrik "Kurz notiert" im Wortlaut nachzulesen.

CfP "Culture, Infrastructure, Mobility"

Die CoMoDe-Projektgruppe freut sich über Beitragsvorschläge für die internationale Konferenz zum Themenkomplex Kultur – Infrastruktur – Mobilität, die vom 9. bis 11. Oktober 2023 in Sofia stattfindet.

Weiterlesen

Luftbilder aus der DDR

Über drei Jahrzehnte hat Lothar Willmann Städte und Landschaften im östlichen Deutschland aus der Vogelperspektive porträtiert. Rund 3000 Aufnahmen, die der Fotograf vor einigen Jahren in die Obhut unseres Archivs für…

Weiterlesen

Von Schienen und Kaninchen

Die aus dem Forschungsprojekt PUTSPACE hervorgegangene Schau "Rabbits&Rails" ist noch bis 15. Juni im Deutschen Museum in München zu sehen.

Weiterlesen

Call for Papers und Einladung zum Workshop "Geographien von Open Collaboration und Digital Commons"

Vorschläge für Diskussionsbeiträge können bis 18. Juni eingereicht werden

Weiterlesen

Neuer Blogbeitrag: Kritische Militärgeographie „Made in Poland“

Erfahrungen aus einem Forschungsprojekt in sensibler Umgebung

Weiterlesen

Workshops, Keynotes, Filmvorführungen … und ein unvergesslicher U-Bahn-Trip

Radfahren in der UdSSR, Straßenbahnen in Polen, Gratis-ÖPNV in Tallinn - das waren nur einige der Themen, über die sich internationale Forschende, Künstlerinnen und Aktivisten beim CoMoDe-Symposium Ende März 2023 in…

Weiterlesen

Onlinekurse zu Geschichte und Gegenwart der Ukraine

Die E-Learning-Kurse „Die Ukraine. Geschichte und Gegenwart eines europäischen Staates“ sind ab sofort auf dem Copernico-Portal abrufbar.

Weiterlesen

Leibniz R Journalist in Residence Fellowship am IfL

Journalistinnen und Journalisten mit einem Schwerpunkt auf Fragen der regionalen Entwicklung können sich noch bis 15. April für einen Gastaufenthalt von bis zu zwei Monaten am IfL bewerben.

Weiterlesen