Im Zentrum der viertägigen Fortbildungsveranstaltung des Innovative Training Network CORAL vom 20. bis 24. Juni 2022 in Zeitz steht die Anwendung quantitativer und qualitativer Methoden zur Erforschung von Fragen der regionalen Entwicklung in Europa und darüber hinaus.
Der Schwerpunkt liegt auf der Bedeutung von kollaborativen Arbeitsorten in ländlichen und peripheren Gebieten. Mit einer Kombination aus Keynotes, Seminaren, sowie offenen und interaktiven Sessions bietet die Veranstaltung eine Plattform, um die Anwendung von Methoden in den PhD-Projekten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu diskutieren und voranzutreiben. Themen sind unter anderem transnationale vergleichende Forschung (Fallstudien), der Einsatz statistischer Methoden zur Erfassung räumlicher Ungleichheiten, Mixed Methods und qualitative Interviews.
Alle weiteren Infos auf der englischen Seitenversion