Interdisziplinärer Workshop zu Fragen der (neuen) Beziehung zwischen Militär, Staat, Gesellschaft und Raum
Die zunehmende Zahl gewaltsamer Konflikte und besonders der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat eine grundlegende Debatte über den Stellenwert des Militärs in den friedensgewohnten Gesellschaften Europas ausgelöst. Der Workshop „Critical Approaches to Militarisation and Space“ vom 21. bis 22. März 2024 in Leipzig bietet Raum für eine kritische wissenschaftliche Reflexion der aktuellen öffentlichen Diskussion über Ausmaß, Ziele, Legitimierung und Auswirkungen der gegenwärtigen Militarisierungsprozesse in europäischen Gesellschaften.
Mehr Infos auf der englischen Seitenversion