Im Rahmen des Projekts Wismut-Erbe-Forschung veranstaltet die Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig in Kooperation mit der Hochschule Mittweida einen Themenabend über Uranerzbergbau, Vertuschung, Verdrängung, Aufarbeitung und die Zukunft des Wismut-Erbes. Das IfL ist Kooperationspartner im Projekt Wismut-Erbe-Forschung.
Im Mittelpunkt der öffentlichen Livestream-Veranstaltung mit Publikumsfragen/Livechat stehen diese Fragen:
- Wie gehen wir zukünftig um mit dem Erbe der Wismut – wie begegnen wir den materiellen und immateriellen Hinterlassenschaften des Uranerzbergaubs in der DDR?
- Wie sprechen wir über das ambivalente und vielschichtige Erbe der Wismut?
- Wie schaffen wir Zugänge zu einer Vergangenheit, die Menschen und ganze Regionen nachhaltig geprägt hat, über die nun aber im wahrsten Sinne des Wortes "Gras gewachsen" ist?
Alle weiteren Informationen finden Sie hier