IfL mit mehreren Sitzungsleitungen und Vorträgen vertreten
Unter der Überschrift "Geographies of overlapping crisis" findet die Tagung Neue Kulturgeographie nach zweijähriger Pause vom 26. bis 28. Januar 2023 in Halle (Saale) statt. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des IfL haben mehrere Sessions mitorganisiert und sind als Sitzungsleitungen und Vortragende im Tagungsprogramm vertreten.
Vom IfL (mit-)organisierte Sessions
- Die Krisen ländlicher Räume I
Organisation & Moderation: Susann Schäfer, Tim Leibert | 27.1., 8.45 – 10.15 Uhr - Un:Sicherheiten in der Krise – Wie können raumbezogene Konzepte und Analysen von Sicherheiten und Unsicherheiten zur Bearbeitung von Krisen beitragen?
Organisation & Moderation: Janina Dobrusskin, Kristine Beurskens | 27.1., 8.45 – 10.15 Uhr - Die Krisen ländlicher Räume II
Organisation & Moderation: Susann Schäfer, Tim Leibert | 27.1., 10.45 – 12.15 Uhr - „Im Bilde sein“? Zur Rolle und Bedeutung von Visualisierungen für das Verständnis unserer gegenwärtigen Welt I
Organisation & Moderation: Kristine Beurskens, Nora Küttel, Boris Michel, Judith Miggelbrink, Antje Schlottmann | 27.1., 13.15 – 14.45 Uhr - „Im Bilde sein“? Zur Rolle und Bedeutung von Visualisierungen für das Verständnis unserer gegenwärtigen Welt II
Organisation und Moderation: Kristine Beurskens, Nora Küttel, Boris Michel, Judith Miggelbrink, Antje Schlottmann | 27.1., 15.15 – 16.45 Uhr
Vorträge von IfL-Forschenden
- Serhii Svynarets & Tim Leibert: Can migration of non-EU nationals to rural Central Europe be turned from a challenge into a success story? | 27.1., ca. 11.45 Uhr
- Bettina Bruns: Die „Zeitenwende“ – Militarisierungstendenzen in Europa als Antwort auf die Dauerkrise? | 28.1., ca. 11.15 Uhr
Weitere Informationen