Wir verwenden Cookies, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten.

Zur Analyse nutzen wir den Webdienst Matomo. Ihre persönlichen Daten – darunter Ihre IP-Adresse – werden vor der Verarbeitung anonymisiert. Bitte stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

"Postsozialistisch für immer?"

Chemnitz

Vortrag von Markus Sattler beim Chemnitzer "Pochen"-Symposium

In Presse-und Medienartikeln ist von unterschiedlichen Begriffen zu lesen, die versuchen, den osteuropäischen Raum in diversen Kontexten zu beschreiben. Doch was eint oder teilt diese Begriffe? Wer spricht über wen und mit welchen Absichten? Im Rahmen des diesjährigen "Pochen"-Symposiums in Chemnitz nähert sich der Vortrag (englisch) von IfL-Wissenschaftler Markus Sattler einer fragmentierten Begriffslandschaft (Sonntag, 8. Okt., 14 Uhr | Wirkbau Chemnitz, Halle F | Anreise).

Die "Pochen" Beinnale & Symposium beschäftigten sich seit 2018 alle zwei Jahre mithilfe visueller und audiovisueller Ausdrucksformen multimedialer Kunst mit zeitgeschichtlichen Themen, die Menschen der Region Chemnitz und Deutschland bewegen und kulturell prägen. Bei der vierten Auflage des Symposiums von 5. bis 8. Oktober wird ein besonderes Augenmerk den lokalen und globalen Herausforderungen des osteuropäischen Raums gelten.

Weitere Informationen

https://www.pochen.eu