Wir verwenden Cookies, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten.

Zur Analyse nutzen wir den Webdienst Matomo. Ihre persönlichen Daten – darunter Ihre IP-Adresse – werden vor der Verarbeitung anonymisiert. Bitte stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Dr. Kristine Beurskens
Leibniz-Institut für Länderkunde
Schongauerstraße 9
04328 Leipzig

K_Beurskens(at)leibniz-ifl.de
Tel.: +49 341 600 55-197

Dr. Kristine Beurskens (vorher Müller)

Koordinatorin der Forschungsgruppe Geographien der Zugehörigkeit und Differenz

Abteilung: Theorie, Methodik und Geschichte der Geographie

Lebenslauf

OpenOpen

Seit 2014 am IfL

2013 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im bologna.lab der Humboldt-Universität zu Berlin

2008–2012: Promotion an der Universität Potsdam

2005–2011: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Leibniz-Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung, Erkner

2002–2003: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am ISO Institut zur Erforschung sozialer Chancen, Köln

1994–2002: Studium der Fächer Geographie, Politikwissenschaften, Soziologie an der Humboldt-Universität zu Berlin mit Auslandssemestern an der University of the District of Columbia, USA, und Universiteit van Amsterdam, Niederlande

Mitgliedschaften

OpenOpen

Redaktionsmitglied von s u b \ u r b a n – Zeitschrift für kritische Stadtforschung (seit 2012)

Themenschwerpunkte

OpenOpen

Sozialgeographie, Politische Geographie, emotionale Geographie, Grenzen, Sicherheit, qualitative Forschungsmethoden
regional: Europa

Publikationen

OpenOpen

Zeitschriftenbeiträge

Beurskens, Kristine / Bruns, Bettina / Wiest, Karin (2023)

Aushandlungen von Zugehörigkeiten - europäische Grenzregionen im Fokus

In: Geographische Rundschau / Identität und Diversität in Europa, Seite 10-16

Beurskens, Kristine / Meyer, Frank / Harvey, Francis (2022)

Qualitative visualisation : perspectives and potentials for population geography

In: Geographica Helvetica / 77 (2022) 3, Seite 317-322

Beurskens, Kristine (2022)

Border anxieties : populist emotional politics at internal EU borders

In: Space and polity

https://doi.org/10.1080/13562576.2022.2084375

Renner, Nona / Miggelbrink, Judith / Beurskens, Kristine / Zitterbart, Antonia (2022)

Schengen borders as lines that continue to separate? : media representations of pandemic dimensions of insecurity in Eastern German border regions to Poland

In: Journal of borderlands studies / 37 (2022) 4, Seite 825-846

Renner, Nona / Miggelbrink, Judith / Beurskens, Kristine / Zitterbart, Antonia (2022)

Schengen borders as line that continue to separate? : media representations of pandemic dimensions of insecurity in Eastern German border regions to Poland

In: Journal of borderlands studies

https://doi.org/10.1080/08865655.2022.2039265

Bernet, Tobias / Bescherer, Peter / Beurskens, Kristine / Feustel, Robert / Michel, Boris (2019)

Stadt von rechts? : eine Einleitung

In: Sub\urban / 7 (2019) 1/2, Seite 7-21

Beurskens, Kristine / Miggelbrink, Judith (2017)

Special section introduction - sovereignty contested: theory and practice in borderlands

In: Geopolitics / Sovereignty contested : theory and practice in borderlands / 22 (2017), 4, Seite 749-756

Volltext

Beurskens, Kristine / Leibert, Tim (2016)

Neuere Ansätze geographischer Forschungspraxis - erprobt, hinterfragt und reflektiert : editorial

In: Europa regional / Zugänge in der raumbezogenen Forschungspraxis : beobachten, reflektieren, ausprobieren, Seite 2-4

ER2015-2Beur.pdf

Bruns, Bettina / Miggelbrink, Judith / Beurskens, Kristine (2011)

Smuggling and small-scale trade as part of informal economic practices

In: International journal of sociology and social policy / 31 (2011) 11/12, Seite 664-680

Niemczik-Arambașa, Mihaela Narcisa / Beurskens, Kristine (2010)

Identitäten und Imaginationen der Bevölkerung in Grenzräumen : Ostmittel- und Südosteuropa im Spanungsfeld von Regionalismus, Zentralismus, europäischen Integrationsprozess und Globalisierung

In: Südosteuropa Mitteilungen / 50 (2010) 4/5, S. 139 - 142

Bátiz-Lazo, Bernardo / Beurskens, Kristine / Locke, Robert R. (2008)

Transferring Rhineland capitalism to the Polish-German border : perceptions of bank governance and practice in Zgorzelec-Görlitz

In: International journal of bank marketing, 26 (2008), 2, S. 76 - 98

Bátiz-Lazo, Bernardo / Locke, Robert R. / Beurskens, Kristine (2008)

The future of Rhineland capitalism across the Polish-German border

In: Journal of management history, 14 (2008), 1, S. 12 - 22

Beurskens, Kristine / Zillmer, Sabine (2007)

Spatial development strategies in the enlarged EU : ESPON Project 1.2.3 on spatially relevant aspects of the Information society

In: German annual of spatial research and policy / Territorial cohesion. - Berlin [u.a.]: Springer / (2007)

Buchbeiträge

Beurskens, Kristine / Pilz, Madlen / Rekhviashvili, Lela (2022)

Research ethics and inequalities of knowledge production in Eastern Europe and Eurasia

In: Research ethics in human geography. - London ; New York: Routledge, Seite 92-113

Beurskens, Kristine / Miggelbrink, Judith (2020)

Geographien der Unsicherheit : Bürgerwehren an der ostdeutschen EU-Binnengrenze

In: Regionalentwicklung in Ostdeutschland : Dynamiken, Perspektiven und der Beitrag der Humangeographie. - Berlin: Springer Spektrum, Seite 71-82

Happ, Dorit / Meyer, Frank / Miggelbrink, Judith / Beurskens, Kristine (2018)

(Un-)informed consent? : Regulating and managing fieldwork encounters in practice

In: Sozialraum erforschen: qualitative Methoden in der Geographie. - Berlin, Germany: Springer Spektrum, Seite 19-35

2018B0316.jpg

Beurskens, Kristine / Montanari, Giulia (2018)

Von der Auswertung zum Gegenstand : wenn die Methode ein Eigenleben entwickelt

In: Ins Feld und zurück - Praktische Probleme qualitativer Forschung in der Sozialgeographie. - Berlin: Springer Spektrum, Seite 149-155

Bruns, Bettina / Happ, Dorit / Beurskens, Kristine (2018)

Risiken und Nebenwirkungen : unbehagliche Begegnungen zwischen Forschenden und Beforschten

In: Ins Feld und zurück - Praktische Probleme qualitativer Forschung in der Sozialgeographie. - Berlin: Springer Spektrum, Seite 123-128

Beurskens, Kristine / Miggelbrink, Judith / Meyer, Frank (2018)

Ins Feld und zurück : begegnen, sich positionieren, entscheiden

In: Ins Feld und zurück - Praktische Probleme qualitativer Forschung in der Sozialgeographie. - Berlin: Springer Spektrum, Seite 1-12

Beurskens, Kristine / Creutziger, Christoph / Miggelbrink, Judith (2016)

Securitisation from below? : civil engagement within processes of bordering in international EU borderlands

In: European rural peripheries revalued : governance, actors, impacts. - Berlin: LIT, S. 172-195

Beurskens, Kristine / Miggelbrink, Judith (2014)

'The glove compartment half-full of letters' - informality and cross-border trade at the edge of the Schengen Area

In: The informal post-socialist economy : embedded practices and livelihoods. - New York: Routledge, Seite 152-164

Bruns, Bettina / Miggelbrink, Judith / Beurskens, Kristine / Wust, Andreas / Zichner, Helga (2013)

Making a living on the edges of a security border : everyday tactics and strategies at the Eastern Border of the European Union

In: Theorizing borders through analyses of power. - Bruxelles ; Bern ; Berlin ; Frankfurt am Main [u.a.]: Lang, Seite 89-110

Beurskens, Kristine (2013)

Yet another layer of peripheralization : dealing with the consequences of the Schengen Treaty at the edges of the EU territory

In: Peripheralization : the making of spatial dependencies and social injustice. - Wiesbaden: Springer VS, S. 187 - 206

Beurskens, Kristine (2011)

"'Schiffchen' sind auch Einheimische. Sie haben da alle ein wunderschönes Leben" : die Rolle von Identitäten bei der Überschreitung der EU-Außengrenze

In: Identitäten und Imaginationen der Bevölkerung in Grenzräumen : Ostmittel- und Südosteuropa im Spannungsfeld von Regionalismus, Zentralismus, europäischem Integrationsprozess und Globalisierung. - Berlin ; Münster: LIT, S. 149 - 163

Bruns, Bettina / Beurskens, Kristine / Wust, Andreas / Zichner, Helga (2010)

Grenzüberschreitende ökonomische Praktiken an den östlichen EU-Außengrenzen : der Umgang von Kleinhändlern und Kleinhändlerinnen sowie Unternehmern und Unternehmerinnen mit Grenzregimen

In: Alltag im Grenzland : Schmuggel als ökonomische Strategie im Osten Europas. - Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwiss., Seite 129-146

Bruns, Bettina / Beurskens, Kristine / Wust, Andreas / Zichner, Helga (2010)

Praktiken der Grenzüberschreitung : die Produktion der Außengrenze der EU zwischen Homogenisierung und lokaler Aushandlung

In: Hier so, dort anders : raumbezogene Vergleiche in der Wissenschaft und anderswo. - Münster: Westfälisches Dampfboot, Seite 62-84

Bátiz-Lazo, Bernardo / Locke, Robert R. / Beurskens, Kristine (2009)

Perceptions of Rhineland capitalism on the Görlitz-Zgorzelec border : a retail banking perspective

In: Europäisierung im Alltag. - Frankfurt am Main: Lang, S. 157 - 200

Bruns, Bettina / Miggelbrink, Judith / Beurskens, Kristine / Wust, Andreas / Zichner, Helga (2009)

Handeln an der Außengrenze der Europäischen Union

In: Grenzen in den internationalen Beziehungen. - Potsdam: WeltTrends, Seite 210-223

Beurskens, Kristine (2008)

Gleich und doch nicht gleich : lokale Kontextbedingungen grenzüberschreitender Wirtschaftsaktivitäten von Kleinunternehmern an der EU-Außengrenze

In: Modernisierung in Ost- und Ostmitteleuropa? : Dynamiken innerstaatlichen und internationalen Wandels ; Beiträge für die 16. Tagung junger Osteuropa-Experten. - Bremen: Forschungsstelle Osteuropa an der Univ., S. 69 - 75

Monografien und Sammelwerke

Meyer, Frank (Herausgeber/-in) / Miggelbrink, Judith (Herausgeber/-in) / Beurskens, Kristine (2018)

Ins Feld und zurück - Praktische Probleme qualitativer Forschung in der Sozialgeographie

Berlin, Springer Spektrum. IX, 184 Seiten

Beurskens, Kristine / Miggelbrink, Judith (Herausgeber/-in) (2017)

Sovereignty contested : theory and practice in borderlands

(In: Geopolitics ; 22 (2017) 4)

Miggelbrink, Judith / Beurskens, Kristine / Bruns, Bettina / Wust, Andreas / Zichner, Helga / Meyer, Frank / Belina, Bernd (2017)

Grenze aushandeln : eine Untersuchung zur östlichen Schengengrenze 2007-2009

Leipzig, Leibniz-Institut für Länderkunde. 192 Seiten

(Forum IfL ; 35)

Z1056-35.jpg
ForumIfL 35.pdf

Volltext

Beurskens, Kristine / Leibert, Tim / Bauer, Lea (Herausgeber/-in) / Trieglaff, Caroline (Herausgeber/-in) / Wiesiolek, Lennart (Herausgeber/-in) / Köppl, Simon (Herausgeber/-in) (2017)

Experimentiert, diskutiert, visualisiert : die IfL Forschungswerkstätten #1 und #2 im Rückblick

Leipzig, Leibniz-Institut für Länderkunde. 76 Seiten

(Forum IfL ; 34)

Z1056-34.jpg

https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-52874-2

Beurskens, Kristine (2013)

Vor den Toren der Europäischen Union : Handlungsorientierungen ökonomischer Akteure an der östlichen EU-Außengrenze

Wiesbaden, Springer. 233 S.

Inhaltstext

Beurskens, Kristine (2011)

Alltag im Abseits : Handlungsorientierungen ökonomischer Akteure an der östlichen Außengrenze der Europäischen Union

Potsdam. VII, 219 S.

http://d-nb.info/102617578X/04

Beurskens, Kristine (1998)

Trends in migratory movements and flows of remittances between the Maghreb and Western Europe

Amsterdam. 24 Bl.

Andere Publikationen

Meyer, Frank / Beurskens, Kristine / Miggelbrink, Judith (2019)

Looping effects and empirical fieldwork : tackling the complexity of adolescents' migratory aspirations in rural Eastern Germany through focus groups and interviews

London, SAGE Publications Ltd. 16 Seiten

http://dx.doi.org/10.4135/9781526490391

Beurskens, Kristine (2015)

Kritisches Denken aufbereitet : Rezension zu Bernd Belina, Matthias Naumann, Anke Strüver (Hg.) (2014): Handbuch kritische Stadtgeographie. Münster: Westfälisches Dampfboot

In: Sub\urban / Gefühlsräume, Raumgefühle / 3 (2015), 2, Seite 173-176

Bürk, Thomas / Beurskens, Kristine (2012)

Deutsche Unis als Orte begrenzter Möglichkeiten - ein Boykott klärt auf

In: Entgrenzt : studentische Zeitschrift für Geographisches, 4, S. 60 - 61

http://entgrenzt.de/entgrenzt-ausgabe-4/

Wissen, Markus / Beurskens, Kristine / Moss, Timothy (Mitwirkende/-r) / Schmid, Stella (Mitwirkende/-r) (2008)

Evaluating sustainable development strategies in European structural Funds programmes and projects : an exploratory study of the mainstreaming sustainable development approach of the Eastern Scotland European Partnership (ESEP) ; final report

Erkner, Leibniz Institute for Regional Development ans Structural Planning (IRS). 78 S.

Blažek, Jiří / Beurskens, Kristine (2007)

ESPON project 1.2.3 : identification of spatially relevant aspects of the information society ; final report

Warsaw, Univ., Centre for European Regional and Local Studies (EUROREG). 186 S.

https://www.espon.eu/sites/default/files/attachments/fr-1.2.3_fin_revised_march2007.pdf