Wir verwenden Cookies, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten.

Zur Analyse nutzen wir den Webdienst Matomo. Ihre persönlichen Daten – darunter Ihre IP-Adresse – werden vor der Verarbeitung anonymisiert. Bitte stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Prof. Dr. Sebastian Lentz
Leibniz-Institut für Länderkunde
Schongauerstraße 9
04328 Leipzig

S_Lentz(at)leibniz-ifl.de
Tel.: +49 341 600 55-107

Prof. Dr. Sebastian Lentz

Direktor des Leibniz-Instituts für Länderkunde

Professor für Regionale Geographie an der Universität Leipzig

Lebenslauf

OpenOpen

Seit 2018: Vizepräsident der Leibniz-Gemeinschaft

Seit 2003: Professor für Regionale Geographie an der Universität Leipzig und Direktor des Leibniz-Instituts für Länderkunde

2001–2003: Professor für Anthropogeographie an der Universität Erfurt

2000–2002: Privatdozent für Geographie an der Universität Mannheim

1999 Habilitation an der Universität Mannheim, Thema: Die Wohnsegregation im postsozialistischen Moskau – Transformationsphänomen oder sowjetisches Erbe?

1988–2000: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Geographie der Universität Mannheim

1985–1988: Promotionsstudium an der Universität Mannheim; Thema der Dissertation: Agrargeographie der bündnerischen Südtäler Val Muestair und Val Poschiavo (1990: Mannheimer Geographische Arbeiten; 28)

1983–1988: Freiberuflicher Kartograph und Schriftsetzer

1979–1984: Studium der Fächer Geographie, Germanistik, Erziehungswissenschaften in Heidelberg und Mannheim

Mitgliedschaften / Funktionen

OpenOpen

Vizepräsident der Leibniz-Gemeinschaft (seit 2018)

Mitglied im Kuratorium der Stiftung „German Institute for Global and Area Studies" (GIGA) (seit 2022)

Mitglied des Statistischen Beirats des Freistaates Sachsen (seit 2022)

Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats des Zentrums für Osteuropa- und internationale Studien (ZOiS Berlin) (seit 2017)

Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats des DFG-Projekts „Discuss Data“ – offene Plattform für interaktive Diskussion der Qualität der Forschungsdaten (am Beispiel der Regionalstudien zur postsowjetischen Region) an der Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen (seit 2017)

Sprecher des Leibniz-WissenschaftsCampus „Eastern Europe – Global Area“ (EEGA) (seit 2016)

Vorstandsmitglied des Sonderforschungsbereichs „Verräumlichungsprozesse unter Globalisierungsbedingungen“ (SFB 1199) (seit 2016)

Mitglied des Stiftungsrats des Leibniz-Instituts für Agrarforschung in Transformationsökonomien (IAMO, Halle) (seit 2016)

Mitglied der Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Sachsen/Sachsen-Anhalt/Thüringen der Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft (ARL)

Mitglied der Deutschen Akademie für Landeskunde (DAL) (seit 2004)

Ordentliches Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (SAW) (seit 2004)

Mitglied der Kommission für Landeskunde der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (SAW) (seit 2003)

Leiter der Zweigstelle Leipzig der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde (DGO)

Mitherausgeber von

OpenOpen

Nationalatlas Bundesrepublik Deutschland – Nationalatlas aktuell – Beiträge zur Regionalen Geographie – Europa Regional – forum ifl – Landschaften in Deutschland – Raumforschung und Raumordnung – Moravian Geographical Reports (Brno) – Romanian Review of Regional Geography (Cluj-Napoca) – Regional’nye issledovanija (Moskau, Smolensk) – MSU Vestnik (Moskau) – Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft (Wien) – Ukrainian Geographical Journal (Kiew) – Geografijos Metrastis (Annales Geographicae) (Vilnius) – Geo-Carpathica (Sibiu)

Themenschwerpunkte

OpenOpen

Regionale Geographie, vor allem Europas und der Nachfolgestaaten der Sowjetunion; Kulturgeographie, Transformationsforschung, Wissenstransfer in der Geographie

Publikationen

OpenOpen

Automatisch generierte Liste

Zeitschriftenbeiträge

Deshaies, Michel / Depraz, Samuel / Schulz, Christian / Lentz, Sebastian (2018)

Editorial: "Germany from a French perspective"

In: Europa regional / Germany from a French perspective, Seite 3-4

ER2017-3-4Edit.pdf

Volltext

Lentz, Sebastian (2017)

Moskau - nationale und globale Metropole

In: Jahrbuch / Marburger Geographische Gesellschaft / 2016 (2017), Seite 110-117

Lentz, Sebastian / Siedentop, Stefan (2015)

Leben in der Stadt der Zukunft : miteinander, bezahlbar und grün?

In: Nachrichten der ARL / Stadt der Zukunft : Trends und Perspektiven, Seite 6-8

Lentz, Sebastian / Moser, Jana (2013)

The National Atlas of Germany - knowledge transfer via maps

In: Kartographische Nachrichten / 63 (2013) Sonderheft, Seite 154-159

Lentz, Sebastian (2012)

Mehr als Stadt, Land, Fluss

In: Bild der Wissenschaft / 49 (2012) 3, Seite 82-85

Kraus, Werner / Lentz, Sebastian / Meusburger, Peter / Moser, Jana / Schuch, Thomas (2011)

Wissenschaftsatlas der Universität Heidelberg : Experiment einer neuartigen Festschrift

In: Kartographische Nachrichten / 61 (2011) 6, Seite 295-302

Lentz, Sebastian / Herfert, Günter / Bergfeld, Annedore (2011)

Im Windschatten der Europäisierung : der deutsch-polnische Grenzraum

In: Osteuropa / Denkfabrik Polen : europäisch aus Erfahrung, Seite 79-91

West, Christina / Lentz, Sebastian (2011)

Die Rückkehr des Urbanen?

In: Raumforschung und Raumordnung / 69 (2011) 2, Seite 77-78

Dushkova, Diana / Lentz, Sebastian / Micheel, Monika / Evseev, Alexander / Kochurov, Boris (2011)

Environment in the human perception : geographical aspects

In: Geography, environment, sustainability / 4 (2011) 4, Seite 48-56

Lentz, Sebastian (2011)

Europäisierung im Alltag

In: Diercke 360° / Europa. - Braunschweig: Westermann / (2011), 1, Seite 4-5 : Illustrationen

Duškova, D. O. / Evseev, A. V. / Kočurov, Boris I. / Lentz, Sebastian / Micheel, Monika (2010)

Osobennosti vosprijatija sovremennych landšaftov naseleniem : regional'nyj podchod

In: Problemy regional'noj ekologii / 2010, 6, Seite 6-13

Lentz, Sebastian / Herfert, Günter / Bergfeld, Annedore (2008)

The German-Polish border region from a German perspective : quo vadis?

In: German annual of spatial research and policy / Guiding principles for spatial development in Germany. - Berlin [u.a.]: Springer / (2008), Seite 125-151 : Diagramm, Karte, Literaturverzeichnis: Seite 150-151

Lentz, Sebastian / Meyer, Frank / Miggelbrink, Judith / Waack, Christoph (2007)

Regionalisierungen : Raumdimensionen in der EU-Politik

In: Osteuropa / Inklusion, Exklusion, Illusion : Konturen Europas ; die EU und ihre Nachbarn, Seite 117-131

Brade, Isolde / Lentz, Sebastian (2006)

Vladivostok : vom Beherrscher des Ostens zum Tor des Ostens

In: Geographische Rundschau / 58 (2006) 9 : Nördlicher Pazifik, Seite 46-53

Lentz, Sebastian / Schmid, Stella (2005)

Blauer Riese : das Osteuropa-Raumbild 1951-1955

In: Osteuropa / Spiegel der Zeit: 1929 - 2005 : Osteuropa ; Traditionen, Brüche, Perspektiven, Seite 130-138

Lentz, Sebastian (2005)

Geowissenschaftliche Karten und Kartenwerke oder Fachinformationssysteme : eine Analyse anhand des Nationalatlas Bundesrepublik Deutschland

In: Kartographische Nachrichten / 55 (2005) 6, Seite 307-313

Kulke, Elmar / Lentz, Sebastian / Wardenga, Ute (2004)

Geography in Germany

In: Belgeo / (2004) 1, Seite 81-93

Lentz, Sebastian / Kraas, Frauke (2003)

Alpen: Fremdenverkehrsorte : Konkurrenz und Spezialisierung

In: Petermanns geographische Mitteilungen / 147 (2003) 2 : Neue Kulturgeographie, Seite 40-45

Lentz, Sebastian / Lindner, Peter (2003)

Privatisierung des öffentlichen Raumes - soziale Segregation und geschlossene Wohnviertel Moskaus

In: Geographische Rundschau / 55 (2003) 12 : Russland, Seite 50-57

Gans, Paul / Lentz, Sebastian (2003)

Demographische Trends und Transformation in Russland

In: Geographische Rundschau / 55 (2003) 11 : Pakistan und Bangladesh, Seite 56-60

Lentz, Sebastian (2002)

Moskau - aktuelle Stadtstrukturentwicklungsprozesse

In: Geographie und Schule / 24 (2002) 136 : Transformation ehemals sozialistischer Städte, Seite 29-33

Lentz, Sebastian (2002)

Klein- und Mittelstädte : der doppelte Wiederaufbau von Grimma, Wurzen und Eilenburg

In: Petermanns geographische Mitteilungen / 148 (2004) 5 : Ostasien, Seite 44-49

Lentz, Sebastian (2002)

Alpen: Berglandschaft in der "Agrarwende"

In: Petermanns geographische Mitteilungen / 146 (2002) 3 : Südliches Afrika, Seite 34-39

Lentz, Sebastian (2002)

Oberrheingebiet: Hochwasserschutz und Ökologie

In: Petermanns geographische Mitteilungen / 146 (2002) 1 : Indigene Völker, S. 54-59

Lentz, Sebastian (2001)

Oberrheingebiet: von der Römerstadt bis zum Global Logistics Center

In: Petermanns geographische Mitteilungen / 145 (2001) 3 : Geomedizin, S. 40-45

Lentz, Sebastian (2000)

Die Transformation des Stadtzentrums von Moskau

In: Geographische Rundschau / 52 (2000) 7/8 : Stadtgeographie, S. 11-18

Rudolph, Robert / Lentz, Sebastian (1999)

Segregationstendenzen in russischen Großstädten: Die Entwicklung elitärer Wohnformen in St. Petersburg und Moskau

In: Europa regional / 7 (1999) 2, 7 (1999), 2, S. 27-40

ZER1999-2Rudo.pdf
ER1999-2Rudo.pdf

Volltext (URN)

Lentz, Sebastian (1997)

Cityentwicklung in Moskau - zwischen Transformation und Globalisierung

In: Zeitschrift für Wirtschaftsgeographie / 41 (1997) 2/3 : Transformationsprozesse in der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS), S. 110-122

Lentz, Sebastian / Ott, Thomas (1996)

GIS-gestützte Ermittlung von Wohnbauflächenpotentialen

In: Standort / 20 (1996) 3, S. 10-17

Buchbeiträge

Moser, Jana / Lentz, Sebastian (2021)

Atlanten als Vermittler und Produzenten von Raumwissen : Methoden für einen vergleichenden Zugang

In: Verräumlichungsprozesse unter Globalisierungsbedingungen. - Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, Seite 71-99

Frühauf, Manfred / Lentz, Sebastian / Meinel, Tobias / Guggenberger, Georg / Theesfeld, Insa (2020)

Beyond Kulunda

In: KULUNDA: climate smart agriculture : South Siberian agro-steppe as pioneering region for sustainable land use. - Cham, Switzerland: Springer, Seite 509-522

Nikulin, Aleksandr Michajlovič / Vinogradskaya, O. Ya. / Sergienko, Alie M. / Kurakin, A. A. / Dirin, Denis A. / Lentz, Sebastian / Wust, Andreas (2020)

Scenarios for regional development in the Altai Krai and long-term trends

In: KULUNDA: climate smart agriculture : South Siberian agro-steppe as pioneering region for sustainable land use. - Cham, Switzerland: Springer, Seite 469-479

Nikulin, Aleksandr Michajlovič / Lentz, Sebastian / Vinogradskaya, O. Ya. / Kurakin, A. A. / Wust, Andreas (2020)

Framework for sustainable regional development in the Altai Krai

In: KULUNDA: climate smart agriculture : South Siberian agro-steppe as pioneering region for sustainable land use. - Cham, Switzerland: Springer, Seite 435-446

Lentz, Sebastian (2020)

Towards a sustainable future? : challenges for regional development and innovation

In: KULUNDA: climate smart agriculture : South Siberian agro-steppe as pioneering region for sustainable land use. - Cham, Switzerland: Springer, Seite 433-434

Nikulin, Aleksandr Michajlovič / Vinogradskaya, O. Ya. / Kurakin, A. A. / Lentz, Sebastian / Wust, Andreas / Trotskovsky, A. / Perekarenkova, Y. / Sundeeva, M. (2020)

The socio-economic environment of innovative agriculture in Altai Krai

In: KULUNDA: climate smart agriculture : South Siberian agro-steppe as pioneering region for sustainable land use. - Cham, Switzerland: Springer, Seite 299-314

Bykov, Nikolaj Ivanovič / Borisenko, Maksim Aleksandrovič / Lentz, Sebastian / Wust, Andreas (2020)

Spatial patterns of actual demographic and migration processes in Kulunda

In: KULUNDA: climate smart agriculture : South Siberian agro-steppe as pioneering region for sustainable land use. - Cham, Switzerland: Springer, Seite 289-297

Frühauf, Manfred / Guggenberger, Georg / Meinel, Tobias / Theesfeld, Insa / Lentz, Sebastian (2020)

Preface

In: KULUNDA: climate smart agriculture : South Siberian agro-steppe as pioneering region for sustainable land use. - Cham, Switzerland: Springer, Seite vii-xv

Simon, Dagmar / Lentz, Sebastian / Rahden, Wolfert von (2016)

Transfer? Welcher Transfer? : Disziplinäre Selbstverständnisse zum Wissenstransfer in den Sozial- und Raumwissenschaften

In: Sozialwissenschaften und Gesellschaft : neue Verortungen von Wissenstransfer. - Bielefeld: transcript, Seite 65-97

Danielzyk, Rainer / Lentz, Sebastian / Wiegandt, Claus-Christian (2014)

Suchst du noch oder wohnst du schon? Wohnstandortentscheidungen zwischen lokaler Orientierung und gesellschaftlicher Entgrenzung

In: Suchst du noch oder wohnst du schon? : Wohnen in polyzentrischen Stadtregionen. - Berlin [u.a.]: LIT, Seite 7-24

Gebhardt, Hans / Lentz, Sebastian (2013)

Fazit

In: Europa - eine Geographie. - Heidelberg: Springer Spektrum, Seite 479-481

Lentz, Sebastian (2013)

Europäische Städte und Globalisierung

In: Europa - eine Geographie. - Heidelberg: Springer Spektrum, Seite 400-401, 405

Lentz, Sebastian (2013)

"Sozialistische Stadt" und sozialistische Städte

In: Europa - eine Geographie. - Heidelberg: Springer Spektrum, Seite 393-394

Lentz, Sebastian (2013)

Siedlungssystem und Verkehr

In: Europa - eine Geographie. - Heidelberg: Springer Spektrum, Seite 379-381, 387-388

Lentz, Sebastian (2013)

Die Reformdiskussion seit den 1970er Jahren

In: Europa - eine Geographie. - Heidelberg: Springer Spektrum, Seite 178-180

Lentz, Sebastian (2013)

Die Europäische Union : von der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft zum politischen Akteur

In: Europa - eine Geographie. - Heidelberg: Springer Spektrum, Seite 174-176

Lentz, Sebastian (2013)

Kulturlandschaften in Europa und europäische Integration

In: Europa - eine Geographie. - Heidelberg: Springer Spektrum, Seite 116-126

Gebhardt, Hans / Glaser, Rüdiger / Lentz, Sebastian (2013)

Europa - Raumerfahrungen, Raumkonstruktionen und machtvolle Repräsentationen

In: Europa - eine Geographie. - Heidelberg: Springer Spektrum, Seite 3-24

Lentz, Sebastian / Ormeling, Ferjan (2008)

Einleitung

In: Die Verräumlichung des Welt-Bildes : Petermanns Geographische Mitteilungen zwischen "explorativer Geographie" und der "Vermessenheit" europäischer Raumphantasien ; Beiträge der Internationalen Konferenz auf Schloss Friedenstein Gotha, 9. - 11. Oktober 2005. - Stuttgart: Steiner, Seite 7-13

Herfert, Günter / Lentz, Sebastian (2007)

New spatial patterns of population development as a factor in restructuring Eastern Germany

In: Restructuring Eastern Germany : with 5 tab.. - Berlin: Springer, Seite 91-109

Lentz, Sebastian (2006)

More gates, less community? : Guarded housing in Russia

In: Private cities : global and local perspectives. - London [u.a.]: Routledge, Seite 206-221

Lentz, Sebastian (2006)

Mount Everest - ewiger Ruhm für einen Landvermesser (1858)

In: Das Buch der Karten : Meilensteine der Kartografie aus drei Jahrtausenden. - Darmstadt: Primus, Seite 274-275

Lentz, Sebastian (2006)

Geowissenschaftliche Karten und Kartenwerke oder Fachinformationssysteme : eine Analyse anhand des Nationalatlas Bundesrepublik Deutschland

In: GrenzWerte : Tagungsbericht und wissenschaftliche Abhandlungen ; 55. Deutscher Geographentag Trier 2005, 1. bis 8. Oktober 2005. - Berlin [u.a.]: Deutsche Gesellschaft für Geographie, Seite 405-414

Bollmann, Jürgen (Herausgeber/-in) / Buchroithner, Manfred F. (Herausgeber/-in) / Bernard, Lars (Herausgeber/-in) / Wirthmann, Albrecht (Herausgeber/-in) / Lentz, Sebastian (Herausgeber/-in) / Müller, Andreas (Herausgeber/-in) / Hurni, Lorenz (Herausgeber/-in) (2006)

Relativität von Grenzen und Raumeinheiten : Geovisualisierung zwischen statistischer Präsentation und dynamischer Interaktion

In: GrenzWerte : Tagungsbericht und wissenschaftliche Abhandlungen ; 55. Deutscher Geographentag Trier 2005, 1. bis 8. Oktober 2005. - Berlin [u.a.]: Deutsche Gesellschaft für Geographie, Seite 393-432

Großer, Konrad / Lentz, Sebastian (Kartograf/-in) (2006)

Mobilität im Lebenslauf - Migration Hochqualifizierter

In: Leben in Deutschland. - München: Elsevier, Seite 60-63

Bernholt, Christian / Lentz, Sebastian (Kartograf/-in) (2006)

Kann man eine Landschaft küssen?

In: Leben in Deutschland. - München: Elsevier, Seite 132-133

Lentz, Sebastian (2002)

Zur kulturgeographischen Interpretation aktueller Stadtentwicklungsprozesse in Moskau

In: Wirtschaft und Kultur im Transformationsprozeß : Wirkungen, Interdependenzen, Konflikte. - Bremen: Edition Temmen, Seite 239-255

Borsdorf, Axel / Stadelbauer, Jörg (Herausgeber/-in) / Hall, Peter / Frey, René L. / Paal, Michaela / Lentz, Sebastian (2002)

Europäische Städte im globalen Wettbewerb

In: Stadt und Region : Dynamik von Lebenswelten. - Leipzig: Dt. Geogr. Ges., S. 106-155

Lentz, Sebastian (1993)

Landwirtschaftlicher Grenzverkehr und Arbeitspendler in der Grenzzone des Münstertales (Graubünden/Schweiz)

In: Der Vinschgau und seine Nachbarräume / S. 289-308 (1993), S. 289-308 (1993)

Monografien und Sammelwerke

Frühauf, Manfred (Herausgeber/-in) / Guggenberger, Georg (Herausgeber/-in) / Meinel, Tobias (Herausgeber/-in) / Theesfeld, Insa (Herausgeber/-in) / Lentz, Sebastian (Herausgeber/-in) (2020)

KULUNDA: climate smart agriculture : South Siberian agro-steppe as pioneering region for sustainable land use

Cham, Switzerland, Springer. xxvi, 522 Seiten

2019B0660.jpg

Cherrier, Pierre / Moser, Jana / Lentz, Sebastian / Pflug, Laura / Moser, Jana / Lentz, Sebastian / Pflug, Laura (2019)

Raumformate und Kartensprachen erkennen : Vorschlag einer Methodik zur Analyse von Karten und (Schul)Atlanten als Vermittler von Weltbildern unter Globalisierungsprozessen

Leipzig, Leipziger Universitätsverlag. 46 Seiten

(Working paper series des SFB 1199 an der Universität Leipzig ; 19)

Bode, Volker (Herausgeber/-in) / Moser, Jana (Herausgeber/-in) / Lentz, Sebastian (Herausgeber/-in) (2017)

Deutschland aktuell

Leipzig, Leibniz-Institut für Länderkunde e.V. (IfL). 108 Seiten

(Deutschland aktuell ; 2)

At0874kl-2.jpg

Augustin, Jobst (Herausgeber/-in) / Kistemann, Thomas (Herausgeber/-in) / Koller, Daniela (Herausgeber/-in) / Lentz, Sebastian (Herausgeber/-in) / Maier, Werner Albert (Herausgeber/-in) / Moser, Jana (Herausgeber/-in) / Schweikart, Jürgen (Herausgeber/-in) (2017)

Gute Kartographische Praxis im Gesundheitswesen (GKPiG)

Leipzig, Leibniz-Institut für Länderkunde. 36 Seiten

(Forum IfL ; 32)

Z1056-32.jpg
ForumIfL32.pdf

Volltext (URN)

Froese, Anna / Mevissen, Natalie / Böttcher, Julia / Simon, Dagmar / Lentz, Sebastian / Knie, Andreas (2014)

Wissenschaftliche Güte und gesellschaftliche Relevanz der Sozial- und Raumwissenschaften - ein spannungsreiches Verhältnis : Handreichung für Wissenschaft, Wissenschaftspolitik und Praxis

Berlin, WZB. II, 29 S.

(Discussion paper / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsgruppe Wissenschaftspolitik : Forschungsschwerpunkt Gesellschaft und wirtschaftliche Dynamik ; 2014,602)

Volltext

Danielzyk, Rainer (Herausgeber/-in) / Lentz, Sebastian (Herausgeber/-in) / Wiegandt, Claus-Christian (Herausgeber/-in) (2014)

Suchst du noch oder wohnst du schon? : Wohnen in polyzentrischen Stadtregionen

Berlin [u.a.], LIT. 193 Seiten

(Schriften des Arbeitskreises Stadtzukünfte der Deutschen Gesellschaft für Geographie ; 12)

Gebhardt, Hans (Herausgeber/-in) / Glaser, Rüdiger (Herausgeber/-in) / Lentz, Sebastian (Herausgeber/-in) (2013)

Europa - eine Geographie

Heidelberg, Springer Spektrum. VI, 520 Seiten

Brade, Isolde / Kolter, Christian / Lentz, Sebastian (2012)

Lange Trends und neue Herausforderungen : Ergebnisse aus der russischen Volkszählung von 2010

Leipzig, Leibniz-Inst. für Länderkunde. 31 Seiten

(Forum IfL ; 18)

ForumIfL 18.pdf

http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0168-ssoar-314790

Bode, Volker (Herausgeber/-in) / Lentz, Sebastian (Herausgeber/-in) / Tzschaschel, Sabine (Herausgeber/-in) (2011)

Deutschland aktuell : Kartenbeiträge zu Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur, Politik und Umwelt

Leipzig, Leibniz-Institut für Länderkunde. 110 Seiten

(Deutschland aktuell ; [1])

At874kl.jpg

Hänsgen, Dirk (Herausgeber/-in) / Lentz, Sebastian (Herausgeber/-in) / Tzschaschel, Sabine (Herausgeber/-in) (2010)

Deutschlandatlas : unser Land in 200 thematischen Karten

Darmstadt, WBG, Wissenschaftliche Buchgesellschaft. 240 Seiten

At777kl.jpg

Hänsgen, Dirk (Herausgeber/-in) / Lentz, Sebastian (Herausgeber/-in) / Tzschaschel, Sabine (Herausgeber/-in) (2010)

Deutschlandatlas : unser Land in 200 thematischen Karten

Darmstadt, Primus. 240 Seiten

At776kl.jpg

Inhaltsverzeichnis

Deimel, Claus (Herausgeber/-in) / Lentz, Sebastian (Herausgeber/-in) / Streck, Bernhard (Herausgeber/-in) (2009)

Auf der Suche nach Vielfalt : Ethnographie und Geographie in Leipzig

Leipzig, Leibniz-Institut für Länderkunde. 508 Seiten

Lentz, Sebastian (Herausgeber/-in) / Ormeling, Ferjan (Herausgeber/-in) (2008)

Die Verräumlichung des Welt-Bildes : Petermanns Geographische Mitteilungen zwischen "explorativer Geographie" und der "Vermessenheit" europäischer Raumphantasien ; Beiträge der Internationalen Konferenz auf Schloss Friedenstein Gotha, 9. - 11. Oktober 2005

Stuttgart, Steiner. 267 Seiten

(Kulturwissenschaften)

2008B0122-02.pdf

Tzschaschel, Sabine (Herausgeber/-in) / Wild, Holger (Herausgeber/-in) / Lentz, Sebastian (Herausgeber/-in) (2007)

Visualisierung des Raumes: Karten machen - die Macht der Karten

Leipzig, Leibniz-Institut für Länderkunde. 290, XIV Seiten

(Forum IfL ; 6)

Z1056-6.pdf

Lentz, Sebastian (Herausgeber/-in) (2007)

Restructuring Eastern Germany : with 5 tab

Berlin, Springer. IX, 190 Seiten

(German annual of spatial research and policy ; 2006 (2007))

Z1260-2006.pdf

http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?id=2765051&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm$3Inhaltstext

Lentz, Sebastian (Herausgeber/-in) / Tzschaschel, Sabine (Herausgeber/-in) (2005)

Nationalatlas Bundesrepublik Deutschland

München [u.a.], Elsevier.

Zemann, Christian / Lentz, Sebastian / Schmidt, Bernadette (2001)

Regionalwirtschaftliche Effekte von Sportgroßveranstaltungen : untersucht am Beispiel des Formel-1-Grand-Prix auf dem Hockenheimring

Mannheim, Geographisches Inst.. 84 S.

(Arbeitsberichte / Geographisches Institut (Mannheim) ; 18)

Lentz, Sebastian (1999)

Die Wohnsegregation im postsozialistischen Moskau : Transformationsphänomen oder sowjetisches Erbe?

Mannheim. 201 Blätter

Wieczorek, Ulrich (Mitwirkende/-r) / Kappler, Olaf (Mitwirkende/-r) / Neff, Christophe (Mitwirkende/-r) / Wahl, Niels Arne (Mitwirkende/-r) / Schwarz, Reiner (Mitwirkende/-r) / Margraf, Otti (Herausgeber/-in) / Lentz, Sebastian (Herausgeber/-in) (1999)

Quantitative Methoden und geographische Landschaftsforschung : Ergebnisse zur Modellierung von Landschaftselementen

Mannheim, Geographisches Institut der Universität Mannheim. VII, 75 Seiten

(Mannheimer geographische Arbeiten ; 49)

Lentz, Sebastian (Herausgeber/-in) (1996)

Beiträge zur geographischen Methode und Landeskunde II : Gedenkschrift für Rainer Joha Bender

Mannheim, Geographisches Institut der Universität Mannheim. 445 S. : Ill., graph. Darst., Kt., Tab., Lit.Hinw. ; 21 cm

(Mannheimer geographische Arbeiten ; 44)

Lentz, Sebastian / Roth, Brigitte (1996)

Verkehrskonzept Wilhelmsfeld

Mannheim, Geographisches Institut der Universität Mannheim. XIV, 119 S. : Ill., graph. Darst., Kt., Tab., Lit. S. 109-111 ; 30 cm

(Arbeitsberichte / Geographisches Institut (Mannheim) ; 13)

Lentz, Sebastian / Appel, Werner / Roth, Brigitte (1995)

GIS-gestützte Ermittlung des Wohnbauflächenpotentials im Nachbarschaftsverband Heidelberg-Mannheim : Textteil

Mannheim, Geographisches Institut der Universität Mannheim. XX, 94 S. : Ill., graph. Darst., Kt., Tab., Lit. S. XVI-XX ; 30 cm

(Arbeitsberichte / Geographisches Institut (Mannheim) ; 14)

Lentz, Sebastian (Herausgeber/-in) (1994)

Sardinien-Exkursion des Geographischen Instituts Mannheim 02.-09.Oktober 1992

Mannheim, Geographisches Institut der Universität. 246 S. : Ill., graph. Darst., Kt., Tab., Lit. S. 239-246 ; 30 cm

(Arbeitsberichte / Geographisches Institut (Mannheim) ; 7)

Lentz, Sebastian (1990)

Agrargeographie der bündnerischen Südtäler Val Müstair und Val Poschiavo

Mannheim, Geograph. Inst. d. Univ. Mannheim. 298 S.

(Mannheimer geographische Arbeiten ; 28)

Andere Publikationen

Gavrilova, Sofia / Moser, Jana / Meyer, Philipp / Lentz, Sebastian (2021)

Decoding spatial formatting : the analysis of the world order through educational atlases

In: Abstracts of the International Cartographic Association / 30th International Cartographic Conference (ICC 2021), 14-18 December 2021, Florence, Italy, 3, 2 Seiten

https://doi.org/10.5194/ica-abs-3-88-2021

Kosinski, Jörg / Ott, Verena / Lentz, Sebastian (Herausgeber/-in) / Moser, Jana (Herausgeber/-in) (2017)

Handreichungen für Wissenstransfer für Geographische Gesellschaften im Projekt "Neue Vermittlungsräume"

Leipzig, Leibniz-Institut für Länderkunde, IfL. Getrennte Zählung

Volltext

Kosinski, Jörg / Ott, Verena / Rauh, Karen / Lentz, Sebastian (Herausgeber/-in) / Moser, Jana (Herausgeber/-in) (2017)

Empfehlungen für Wissenstransfer in die Öffentlichkeit : ein Beitrag zur Förderung des Problembewusstseins in Geographie und Raumwissenschaften aus dem Projekt "Neue Vermittlungsräume"

Leipzig, Leibniz-Institut für Länderkunde. 18 Karten, 15 Seiten

Volltext

Ott, Verena / Gemählich, Andreas / Hafner, Robert / Kister, Jutta / Lentz, Sebastian (Herausgeber/-in) / Moser, Jana (Herausgeber/-in) (2016)

"Die Welt durch die Blume" : Grundlagenforschung in Workshop und Vortrag multimodal vermittelt : eine Handreichung für die Geographischen Gesellschaften : erstellt im Projekt "Neue Vermittlungsräume"

Leipzig, Leibniz-Institut für Länderkunde. 9 Seiten

Allmendinger, Jutta / Gamisch, Marvin / Lentz, Sebastian (2014)

Zwischen Konkurrenz und Kooperation – universitäre und außeruniversitäre Forschung in Deutschland

In: Nationalatlas aktuell. - Leipzig: IfL / 8 (20.11.2014), 9

Volltext
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:101:1-201505297392

Lentz, Sebastian (2014)

Außeruniversitäre Forschung in Deutschland

In: Nationalatlas aktuell. - Leipzig: IfL / 8 (04.03.2014), 2

http://aktuell.nationalatlas.de/forschung-2_03-2014-0-html/
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:101:1-201505297325

Lentz, Sebastian (2013)

Privatinitiative verändert die Hochschullandschaft

In: Nationalatlas aktuell. - Leipzig: IfL / 7 (19.02.2013), 2

http://aktuell.nationalatlas.de/hochschullandschaft-2_02-2013-0-html/
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:101:1-201505294815

Lentz, Sebastian / Famulla, Jonas / Eckert, Denis (Übersetzer/-in) (2013)

La passion de l'asperge : un souffle printanier en Allemagne

In: M@ppemonde, 112

Volltext

Lentz, Sebastian (2012)

Deutsche Hochschullandschaft und Universitätsstädte

In: Nationalatlas aktuell. - Leipzig: IfL / 6 (18.09.2012), 10

http://aktuell.nationalatlas.de/hochschullandschaft-10_09-2012-0-html/
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:101:1-201211068884

Lentz, Sebastian (2011)

Hauptstadtbeschluss : 20 Jahre Pro-Berlin

In: Nationalatlas aktuell. - Leipzig: IfL / 5 (17.06.2011), 6

http://aktuell.nationalatlas.de/Hauptstadtbeschluss.6_06-2011.0.html

Hanewinkel, Christian (Herausgeber/-in) / Heinritz, Günter (Herausgeber/-in) / Lentz, Sebastian (Herausgeber/-in) / Tzschaschel, Sabine (Herausgeber/-in) (2007)

Leben in Deutschland

Heidelberg [u.a.], Elsevier, Spektrum Akademischer Verlag. 1 CD-ROM

(Nationalatlas Bundesrepublik Deutschland ; CD 7)

Lentz, Sebastian / Schmid, Stella (2006)

Blauer Riese : das "Osteuropa"-Raumbild 1951-1955

In: Eurozine / 2006 (2006)

https://www.eurozine.com/blauer-riese/

Heinritz, Günter / Lentz, Sebastian / Tzschaschel, Sabine (2006)

Leben in Deutschland - eine Einführung

In: Leben in Deutschland. - München: Elsevier, Seite 14-25

Lentz, Sebastian (Herausgeber/-in) / Wardenga, Ute (Herausgeber/-in) / Müller, Evelin (Herausgeber/-in) (0)

Beiträge zur regionalen Geographie

Leipzig, Leibniz-Inst. für Länderkunde.

Webseite der Schriftenreihe