Wir verwenden Cookies, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten.

Zur Analyse nutzen wir den Webdienst Matomo. Ihre persönlichen Daten – darunter Ihre IP-Adresse – werden vor der Verarbeitung anonymisiert. Bitte stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Dr. Philipp Meyer
Leibniz-Institut für Länderkunde
Schongauerstraße 9
04328 Leipzig

p_meyer(at)leibniz-ifl.de
Tel.: +49 341 600 55-137

Dr. Philipp Meyer

Wissenschaftler

Forschungsbereich: Geovisualisierungen
Abteilung: Kartographie und visuelle Kommunikation

Lebenslauf

OpenOpen

seit 01/2018: Wissenschaftler am IfL

01/2015 – 03/2016: Wissenschaftliche Hilfskraft in der IfL-Abteilung Theorie, Methodik und Geschichte der Geographie

01/2011 – 05/2012: Wissenschaftliche Hilfskraft Im IfL-Forschungsprojekt "Selective migration and unbalanced sex ratio in rural regions - SEMIGRA"

2006–2012: Studium Geschichte und Komparatistik sowie Journalistik an den Universitäten Leipzig und Avignon (Abschluss: Magister Artium)

Themenschwerpunkte

OpenOpen

Kartographiegeschichte, Imperiale Geographien des 19. und 20. Jahrhunderts, Wissensgeschichte des Nationalsozialismus

Auszeichnungen

OpenOpen

Für seine Dissertation "Kartographie und Weltanschauung. Visuelle Wissensproduktion im Verlag Justus Perthes 1890–1945" wurde Philipp Meyer mit dem Landesgeschichtlichen Forschungspreis für Industriekultur 2021 der Historischen Kommission für Thüringen ausgezeichnet.

Abgeschlossene Projekte

OpenOpen
Keine Ergebnisse

Publikationen

OpenOpen

Zeitschriftenbeiträge

Meyer, Philipp (2022)

Hermann Haack zum 150. Geburtstag (1872-1966) : eine kritische Betrachtung

In: KN - Journal of cartography and geographic information / 72 (2022) 3, Seite A4-A10

Henniges, Norman / Meyer, Philipp (2016)

"Das Gesamtbild des Vaterlandes stets vor Augen" : Hermann Haack und die Gothaer Schulkartographie vom Wilhelminischen Kaiserreich bis zum Ende des Nationalsozialismus

In: Zeitschrift für Geographiedidaktik / 44 (2016) 4, Seite 37-60

Buchbeiträge

Moser, Jana / Meyer, Philipp (2019)

The use of color in geographic maps

In: Science in color : visualizing achromatic knowledge / Bettina Bock von Wülfingen (ed.). -Berlin : De Gruyter, 2019 . - ISBN 978-3-11-060468-9, Seite 163-179

Meyer, Philipp (2017)

Paul Langhans

In: Biographien : Akteure, Netzwerke, Forschungsprogramme. - Berlin: De Gruyter, Seite 404-408

Monografien und Sammelwerke

Meyer, Philipp (2021)

Kartographie und Weltanschauung : visuelle Wissensproduktion im Verlag Justus Perthes 1890-1945

Göttingen, Wallstein Verlag. 480 Seiten

2021B0152.jpg

Andere Publikationen

Meyer, Philipp (2022)

Drawing colonial lines : between armchair cartography and on-site observation

In: Mapping Africa and Asia

https://karafas.hypotheses.org/1241

Gavrilova, Sofia / Moser, Jana / Meyer, Philipp / Lentz, Sebastian (2021)

Decoding spatial formatting : the analysis of the world order through educational atlases

In: Abstracts of the International Cartographic Association / 30th International Cartographic Conference (ICC 2021), 14-18 December 2021, Florence, Italy, 3, 2 Seiten

https://doi.org/10.5194/ica-abs-3-88-2021

Meyer, Philipp (2020)

Rezension von "Steven Seegel: Map Men. Transnational Lives and Deaths of Geographers in the Making of East Central Europe. Chicago, University of Chicago Press, 2018"

In: Historische Zeitschrift, 311 (2020), 2, Seite 512-514

https://doi.org/10.1515/hzhz-2020-1393