Mariya Petrova
Leibniz-Institut für Länderkunde
Schongauerstraße 9
04328 Leipzig
m_petrova(at)leibniz-ifl.de
Tel.: +49 341 600 55-184
Forschungsgruppe: Mobilitäten und Migration
Abteilung: Regionale Geographie Europas
Seit Januar 2021 am IfL
2018–2020: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprojekt “Eine Globalgeschichte der Technik von 1850 bis 2000” an der Technischen Universität Darmstadt
2017–2019: Projektleiterin „JUGENDMEDIEN interkultuturell“, Jugendpresse e.V. - Bundesverband Junger Medienmachender
2014–2017: M.A. Zentralasien-Studien, Humboldt-Universität Berlin
2007–2013: B.A. Medien- und Kommunikationswissenschaft, Kunstgeschichte, Ethnologie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Urbane Infrastrukturen im sowjetischen und postsowjetischen Raum, sowjetische und postsowjetische Stadtplanung insbesondere in Zentralasien, öffentlicher Verkehr, Governance und Entscheidungsfindung, Anthropologie der Governance, urbaner Aktivismus
Straeten, Jonas van der / Petrova, Mariya (2022)
In: Central Asian survey, 41 (2022), 2, Seite 297-321
Petrova, Mariya / Straeten, Jonas van der (2021)
In: Moderne Stadtgeschichte / Themenschwerpunkt: Städtisches Wissen / (2021), 1, Seite 83-101 : Literaturangaben
Coppenrath, Florian / Heller, Lena / Klausmann, Kyara / Kucherova, Elizaveta / Mamadshoeva, Davlatbegim / Petrova, Mariya / Reichhardt, Björn (2018)
In: Asien : the German journal of contemporary Asia, 148 (2018), Seite 78-90
Petrova, Mariya / Straeten, Jonas van der (2023)
In: Between solidarity and economic constraints : global entanglements of socialist architecture and planning in the Cold War period / herausgegeben von: Christoph Bernhardt, Andreas Butter und Monika Motylinska. - Berlin : De Gruyter Oldenbourg. (Rethinking the Cold War ; Band 12), Seite 73-100
Straeten, Jonas van der / Petrova, Mariya (2021)
In: The persistence of technology : histories of repair, reuse and disposal / Stefan Krebs, Heike Weber (eds.). - Bielefeld : transcript, Seite 111-138
Petrova, Mariya (2021)
Berlin, De Gruyter. XII, 109 Seiten