Wir verwenden Cookies, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten.

Zur Analyse nutzen wir den Webdienst Matomo. Ihre persönlichen Daten – darunter Ihre IP-Adresse – werden vor der Verarbeitung anonymisiert. Bitte stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Ninja Steinbach-Hüther
Leibniz-Institut für Länderkunde
Schongauerstraße 9
04328 Leipzig

N_Steinbachhuether(at)leibniz-ifl.de
Tel.: +49 341 600 55-256

Dr. Ninja Steinbach-Hüther

Wissenschaftlerin

Forschungsbereich: Historische Geographien
Abteilung: Theorie, Methodik und Geschichte der Geographie

Lebenslauf

OpenOpen

Am IfL seit Mai 2016

2017: Promotion (Cotutelle-Verfahren) an der Ecole normale supérieure, Paris (Ecole Transdisciplinaire Lettres et Sciences) und der Universität Leipzig (Global and European Studies Institute)

2014–2016: Programmkoordinatorin des Forschungsprogramms Globale Neupositionierung – Die Bedeutung der transatlantischen Beziehungen Afrikas, des Mittleren Ostens, Russlands und Asiens für Griechenland (mehr)

2013/2014: Doktorandenförderplatz der Universität Leipzig

Seit 2012: Doktorandin an der Ecole normale supérieure, Paris (Cotutelle)

Seit 2011: Doktorandin an der Research Academy Leipzig (Global and European Studies Institute)

2011: Hochschulabschluss (M. A.) in Französische Kulturwissenschaft und Interkulturelle Kommunikation, Anglistik (Transcultural Anglophone Studies) und Deutsch als Fremdsprache an der Universität des Saarlandes (Auslandssemester in Europastudien, 2005/2006, Universität Cardiff, Wales)

Auszeichnungen

OpenOpen

Promotionspreis 2017 der Research Academy Leipzig und Dissertationspreis 2019 der Deutsch-Französischen Hochschule Saarbrücken; Titel der prämierten Dissertationsschrift: "Zirkulation afrikanischen Wissens. Präsenz und Rezeption akademischer Literatur aus Afrika in Deutschland und Frankreich“

Themenschwerpunkte

OpenOpen

Wissenszirkulation, transnationale Wissensregionen, Kulturtransfers, Konfiguration alter und neuer Raumformate, Akteure in Prozessen der Verräumlichung und in Kulturtransferprozessen, Digital Humanities, Mixed Methods

Publikationen

OpenOpen

Buchbeiträge

Steinbach-Hüther, Ninja (2022)

Towards a connection between cultural transfer research and digital humanities : Africa as an example

In: Intercultural transfers and processes of spatialization. - Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, Seite 293-311

Wardenga, Ute / Steinbach-Hüther, Ninja / Hänsgen, Dirk / Efer, Thomas (2021)

Von einer Geographie der Verräumlichung zu Geographien von Raumsemantiken : Digital Humanities als Schlüssel

In: Verräumlichungsprozesse unter Globalisierungsbedingungen. - Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, Seite 45-69

Steinbach-Hüther, Ninja / Middell, Matthias (2015)

La présence en Allemagne des publications universitaires en provenance d'Afrique : un état des lieux

In: Transferts de savoirs sur l'Afrique / Michel Espagne et Hans-Jürgen Lüsebrink (éd.). - Paris : Éditions Karthala, Seite 57-79

Steinbach-Hüther, Ninja / Middell, Matthias (2015)

Zur Präsenz akademischer Literatur aus Afrika in Deutschland : eine Bestandsaufnahme

In: Transnational actors - crossing borders : transnational history studies. - Leipzig: Univ.-Verl., Seite 243-260

Steinbach-Hüther, Ninja (2015)

Near and far : African academic literature in France and Germany

In: African thoughts on colonial and neo-colonial worlds : facets of an intellectual history of Africa / edited by Arno Sonderegger. - Berlin : Neofelis Verlag, Seite 123-136

Efer, Thomas / Steinbach-Hüther, Ninja (2014)

Quantitative analyses in global and area studies using graph-based filtering of hererogeneous catalogue data

In: Informatik 2014 : Big Data - Komplexität meistern; 22.-26. September 2014 in Stuttgart / Erhard Plödereder, Lars Grunske, Eric Schneider and Dominik Ull (Hrsg.). - Bonn : Gesellschaft für Informatik, 2014. - (Informatik ; 44). - (GI-Edition / Proceedings ; P-232), Seite 1027-1037

Volltext

Monografien und Sammelwerke

Klettke, Laura Rebecca / Steinbach-Hüther, Ninja (Verfasser/-in eines Vorworts) / Burghardt, Manuel (Verfasser/-in eines Vorworts) (2022)

Lesen und lesen lassen : ein interdisziplinäres Praktikum zur maschinellen Verarbeitung raumsemantischer Texte der Geographie

Leipzig, Leipziger Universitätsverlag. 31 Seiten

(Working paper series des SFB 1199 an der Universität Leipzig ; 30)

Steinbach-Hüther, Ninja (2022)

Afrikanisches Wissen in Deutschland und Frankreich : Präsenz, Rezeption und Transfer akademischer Literatur

Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht. 464 Seiten

(Transnationale Geschichte ; 14)

2013B0376-14.jpg

Steinbach-Hüther, Ninja (2020)

Bibliotheksdaten, Kulturtransfer und Digital Humanities : zu einer Methodik bei der Untersuchung transregionaler Zirkulationen akademischer Literatur afrikanischer Autoren

Leipzig, Leipziger Universitätsverlag. 168 Seiten

2021 B 0076.jpg

Steinbach-Hüther, Ninja / Hänsgen, Dirk / Efer, Thomas / Wardenga, Ute (2019)

Geographiegeschichtsschreibung und Digital Humanities : neue Methoden für Zeitschriftenanalysen

Leipzig, Universitätsverlag Leipzig. 30 Seiten

(Working paper series des SFB 1199 an der Universität Leipzig ; 15)

Maksimović, Maja / Steinbach-Hüther, Ninja (Herausgeber/-in) (2016)

"Greece returns to the Balkans"? : assessing Greece's Western Balkan policy under SYRIZA-led government

Leipzig, Leipziger Universitätsverlag GmbH. 23 Seiten

(Working Paper Series of the Graduate Centre Humanities and Social Sciences of the Research Academy Leipzig ; 14)

Andere Publikationen

Steinbach-Hüther, Ninja / Efer, Thomas (2021)

The digital humanities interface : an introduction

In: TRAFO - Blog for transregional research

https://trafo.hypotheses.org/30974

Steinbach-Hüther, Ninja / Krause, Oliver (2020)

Die geographische Perspektive auf die Global Studies : Forschungsprojekte des IfL als Anwendungsbeispiele in der universitären Lehre

In: ifl.blog

https://blog.leibniz-ifl.de/2020/02/die-geographische-perspektive-auf-die-global-studies-forschungsprojekte-des-ifl-als-anwendungsbeispiele-in-der-universitaeren-lehre/

Steinbach-Hüther, Ninja (2019)

C. Cottenet: Literary agents in the transatlantic book trade : publication review

In: Connections. A journal for historians and area specialists

https://www.connections.clio-online.net/publicationreview/id/reb-27709