Wir verwenden Cookies, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten.

Zur Analyse nutzen wir den Webdienst Matomo. Ihre persönlichen Daten – darunter Ihre IP-Adresse – werden vor der Verarbeitung anonymisiert. Bitte stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Dr. Karin Wiest
Leibniz-Institut für Länderkunde
Schongauerstraße 9
04328 Leipzig

K_Wiest(at)leibniz-ifl.de
Tel.: +49 341 600 55-251

Dr. Karin Wiest

Projektleiterin

Forschungsgruppe: Geographien der Zugehörigkeit und Differenz
Abteilung: Theorie, Methodik und Geschichte der Geographie

Lebenslauf

OpenOpen

Seit 1992 am IfL

1993–1996: Promotion (Dr. phil) am Geographischen Institut der Technischen Universität München, Thema: Die Neubewertung Leipziger Altbauquartiere und Veränderungen des Wohnmilieus – gesellschaftliche Modernisierung und sozialräumliche Ungleichheiten

1991–1992: Wissenschaftliche Gutachtertätigkeit. Standortanalyse für das Landratsamt des Landkreises Passau

1985–1991: Studium der Fächer Geographie und Raumplanung an der Technischen Universität München (Abschluss Dipl.-Geogr.)

Themenschwerpunkte

OpenOpen

Vergleichende Stadtforschung, Wohnungsmarktforschung, Stadt-Land-Beziehungen, Migrationsforschung, neue Bundesländer, sozialgeographische Forschungsmethoden

Mitgliedschaften / Funktionen

OpenOpen

Mitherausgeberin der Reihe Berichte. Geographie und Landeskunde; Mitglied im Vorstand der Deutschen Akademie für Landeskunde

Projekte

OpenOpen
Keine Ergebnisse

Publikationen

OpenOpen

Zeitschriftenbeiträge

Wiest, Karin / Denzer, Vera (2023)

P-ost-migrantische Perspektiven? : gesellschaftliche Pluralisierung und regionalbezogene Forschung in "Ostdeutschland" : eine Einführung

In: Berichte / Deutsche Akademie für Landeskunde / 96 (2023) 2, Seite 99-111

https://www.doi.org/10.25162/BGL-2023-0005

Beurskens, Kristine / Bruns, Bettina / Wiest, Karin (2023)

Aushandlungen von Zugehörigkeiten - europäische Grenzregionen im Fokus

In: Geographische Rundschau / Identität und Diversität in Europa, Seite 10-16

Wiest, Karin / Kramer, Caroline (2022)

Disziplingeschichte und Wissensproduktionen in der Geographie : editorial

In: Berichte / Deutsche Akademie für Landeskunde / 95 (2022) 1, Seite 3-7

https://elibrary.steiner-verlag.de/article/99.105010/bgl202201000301

Wiest, Karin / Torreiter, Laura / Kirndörfer, Elisabeth (2022)

The role of natio-ethno-cultural difference in narratives of neighbourhood change : an arrival area in the East German context

In: Tijdschrift voor economische en sociale geografie, 113 (2022), 1, Seite 19-34

https://doi.org/10.1111/tesg.12498

Kirndörfer, Elisabeth / Wiest, Karin (2020)

Eine Moschee für Leipzig? : verdeckte Konflikte um urbane Zugehörigkeiten in der Migrationsgesellschaft

In: Migration und soziale Arbeit / Postmigrantisch-hybrid-postkolonial, Seite 117-127

https://content-select.com/de/portal/media/view/5f16992b-08cc-4326-b39e-4132b0dd2d03

Wiest, Karin (2020)

Preface: Postmigrant city? : urban migration societies as a starting point for a normative-critical reorientation in urban studies

In: Geographica Helvetica / 75 (2020) 1, Seite 1-10

https://doi.org/10.5194/gh-75-1-2020

Wiest, Karin (2020)

Ordinary places of post-migrant societies : dealing with difference in West and East German neighbourhoods

In: Urban planning, 5 (2020), 3, Seite 115-126

http://dx.doi.org/10.17645/up.v5i3.2960

Wiest, Karin / Kirndörfer, Elisabeth (2019)

Paradoxe Aushandlungen von Migration im Diskurs um die Leipziger Eisenbahnstraße

In: Raumforschung und Raumordnung / 77 (2019) 6, Seite 583-600

https://doi.org/10.2478/rara-2019-0030

Wiest, Karin (2019)

Preface: Postmigrantische Stadt? : Urbane Migrationsgesellschaften als Ausgangspunkt für einen kritisch-normativen Perspektivwechsel in der sozialgeographischen Stadtforschung

In: Geographica Helvetica / 74 (2019) 4, Seite 273-283

https://doi.org/10.5194/gh-74-273-2019

Wiest, Karin (2019)

Migrationsgesellschaft und Zusammenleben im Quartier : differenzierte Aushandlungsbedingungen in ost- und westdeutschen Stadtkontexten

In: RaumPlanung / 202 (2019), Seite 77-83

Wiest, Karin / Baldin, Marie-Luise / Hildebrandt, Sophia / Montanari, Giulia (2017)

Genossenschaftliche Prinzipien und genossenschaftliche Alltagspraxis : der gemeinschaftliche Wohnungssektor in Leipzig

In: Raumforschung und Raumordnung / 75 (2017) 2, Seite 143-156

Leibert, Tim / Wiest, Karin (2016)

The interplay of gender and migration in Europe's remote and economically weak rural regions : introduction to a special issue

In: Journal of rural studies, 43 (2016), Seite 261-266

Wiest, Karin (2015)

Migration and everyday discourses : peripheralisation in rural Saxony-Anhalt from a gender perspective

In: Journal of rural studies

http://doi.org/10.1016/j.jrurstud.2015.03.003

Wiest, Karin / Schmidt, Gabriele (Interviewer/-in) (2015)

Gemeinsam statt einsam - Wohnprojekte in Leipzig : ein Gespräch mit Karin Wiest über Kollektivhäuser, Wohngenossenschaften und den Wunsch nach mehr Nachbarschaft in der Stadt

In: Nachrichten der AR / Stadt der Zukunft : Trends und Perspektiven, Seite 20-22

Wiest, Karin / Leibert, Tim (2013)

Wanderungsmuster junger Frauen im ländlichen Sachsen-Anhalt : Implikationen für zielgruppenorientierte Regionalentwicklungsstrategien

In: Raumforschung und Raumordnung / Schwerpunkt: Regionalentwicklung Migration und Fläche / 71 (2013), 6, Seite 455-469 : Karte

Montanari, Giulia / Wiest, Karin (2013)

Genossenschaftliche Wohnkonzepte : das Beispiel UNITAS eG in Leipzig

In: Planerin / Wohnungspolitik : Positionen, Instrumente, Beispiele / (2013), 4, Seite 21-23 : Illustrationen, Diagramme

Montanari, Giulia / Wiest, Karin / Wörmer, Sven (2013)

Die Entgrenzung von Arbeit und die Transformation raumbezogener Orientierungen : eine Annäherung in der Region Halle/Leipzig

In: Geographica Helvetica / 68 (2013) 2, Seite 105-116

Haunstein, Stefan / Montanari, Giulia / Wiest, Karin (2012)

Wohnstandortentscheidungen in der Region Halle/Leipzig : charakteristische Standortprofile und Nachfragergruppen am Beispiel von fünf Quartieren

In: Statistischer Quartalsbericht / (2012) 2, Seite 17-23

Wiest, Karin (2012)

Comparative debates in post-socialist urban studies

In: Urban geography / 33 (2012) 6, Seite 829-849

Bode, Volker / Wiest, Karin (2012)

Studierende als Nachfrager auf dem Leipziger Wohnungsmarkt

In: Statistischer Quartalsbericht / (2012) 4, Seite 10-13

Neugebauer, Carola S. / Wiest, Karin / Krupickaitė, Dovilė (2011)

Zukunftsperspektiven mittel- und osteuropäischer Großwohnsiedlungen zwischen Wohnungsmarkt, Bewohnerinitiative und Förderpolitik

In: Raumforschung und Raumordnung / 69 (2011) 1, Seite 29-43

Wiest, Karin (2011)

Large-scale housing estates in Central and East European cities : between residential preferences and local housing market differences

In: Housing, theory and society / 28 (2011) 4, Seite 410-431

Brade, Isolde / Herfert, Günter / Wiest, Karin (2009)

Recent trends and future prospects of socio-spatial differentiation in urban regions of Central and Eastern Europe : a lull before the storm

In: Cities / 26 (2009) 5, Seite 233-244

Brade, Isolde / Herfert, Günter / Wiest, Karin (2009)

Sozialräumliche Differenzen in Großstadtregionen des mittleren und östlichen Europa : ein Überblick

In: Europa regional / 16.2008 (2009) 1, Seite 3-15

ZER2008-1Brad.pdf
ER2008-1Brad.pdf

Glatter, Jan / Wiest, Karin (2008)

Gentrifizierungstendenzen unter den Bedingungen des Mietermarktes? : zum Wandel innerstadtnaher Quartiere in ostdeutschen Städten seit der Wiedervereinigung

In: Jahrbuch StadtRegion / Schwerpunkt: Arme reiche Stadt / 2007/08 (2008), Seite 55-72 : Diagramm, Karten, Literaturverzeichnis: Seite 70-72

Glatter, Jan / Wiest, Karin (2007)

Zwischen universellen Mustern und individuellen Pfaden : Aspekte der vergleichenden Gentrification-Forschung am Beispiel der Dresdner Äußeren Neustadt

In: Geographische Zeitschrift / 95 (2007) 3, Seite 155-172

Wiest, Karin (2006)

Soziale Grenzen in Städten : Repräsentationen von Wohngebieten in den neuen Ländern

In: Europa regional / 14 (2006) 1 : Grenzstädte und städtische Grenzen, Seite 33-40

ZER2006-1Wies.pdf
ER2006-1Wies.pdf

Wiest, Karin / Zischner, Romy (2006)

Aufwertung innerstädtischer Altbaugebiete in den neuen Bundesländern : Prozesse und Entwicklungspfade in Leipzig

In: Deutsche Zeitschrift für Kommunalwissenschaften / Im Brennpunkt: Die gebaute Stadt - Stadtentwicklung und Städtebau im Bestand / 45 (2006), 1, Seite 99-121 : Diagramme, Literaturverzeichnis: Seite 119-121

Wiest, Karin (2005)

Reurbanisierung als Mainstream der ostdeutschen Stadtentwicklung? : Wohnungsmarkt und Planungspolitik in sächsischen Großstädten

In: RaumPlanung / 123 (2005), Seite 237-242

Wiest, Karin (2005)

Wohnungsmarkt und sozialräumliche Strukturen : differenzierte Entwicklungen unter Schrumpfungsbedingungen

In: Planerin / (2005) 2, Seite 36-37

Wiest, Karin (2004)

Inseln des Aufstiegs in schrumpfenden ostdeutschen Stadtlandschaften

In: vhw-Forum Wohneigentum / 2004, 5, Seite 262-265

Wiest, Karin / Hill, André (2004)

Sanfte Gentrifizierung, Studentifizierung und Inseln ethnischer Konzentration in ostdeutschen Innenstadtrandgebieten? : das Beispiel Leipzig

In: Raumforschung und Raumordnung / 62 (2004) 6, S. 361-374

Hill, André / Wiest, Karin (2004)

Gentrification in ostdeutschen Cityrandgebieten? : theoretische Überlegungen zum empirischen Forschungsstand

In: Berichte zur deutschen Landeskunde / Wohnungsmärkte in Ostdeutschland, Seite 25-39

Wiest, Karin (2001)

Die Stabilität von Wohngebieten in schrumpfenden Stadtregionen Sachsens - eine Analyse charakteristischer Problemkonstellationen

In: Europa regional / 9 (2001) 4, Seite 192-203

ZER2001-4Wies.pdf
ER2001-4Wies.pdf

Volltext (URN)

Wiest, Karin (2001)

Leipzig zwischen Segregation und Integration

In: Geographische Rundschau / 53 (2001) 3 : Integration in Deutschland und Europa, Seite 10-16

Wiest, Karin (2000)

Die Veränderung raumbezogener Orientierungen in den neuen Ländern - Aktionsräume und räumliche Identität

In: Petermanns geographische Mitteilungen / 144 (2000) 5 : Deutschland, Seite 72-81

Wiest, Karin (1998)

Der Leipziger Wohnungsmarkt: Teilmärkte und sozialräumliche Differenzierungen

In: Europa regional / 6 (1998) 3, Seite 34-45

ZER1998-3Wies.pdf
ER1998-3Wies.pdf

Volltext (URN)

Wiest, Karin (1993)

Die Region Halle-Leipzig : Neugliederung und Kooperationsansätze

In: Europa regional / 1 (1993) 2, Seite 1-11

ER1993-2Wies.pdf

Volltext (URN)

Popp, Herbert / Wiest, Karin (1993)

Zur Frage der Standortansprüche staatlicher Ämter : das Beispiel des Landratsamtes Passau

In: Berichte zur deutschen Landeskunde / 67 (1993) 1, S. 139-167

Buchbeiträge

Wiest, Karin (2020)

Wohnungsmärkte in ostdeutschen Großstädten : zwischen Schrumpfung und Vermarktlichung

In: Regionalentwicklung in Ostdeutschland : Dynamiken, Perspektiven und der Beitrag der Humangeographie. - Berlin: Springer Spektrum, Seite 265-279

Wiest, Karin (2016)

Introduction: Women and migration in rural Europe - explanations and implications

In: Women and migration in rural Europe : labour markets, representations and policies. - Basingstoke, Hampshire: Palgrave Macmillan, Seite 1-22

Leibert, Tim / Montanari, Giulia / Wiest, Karin (2015)

Rural peripheralization - urban polarization? : The significance of gendered mobility in Central Germany

In: Understanding geographies of polarization and peripheralization : perspectives from Central and Eastern Europe and beyond. - Basingstoke: Palgrave Macmillan, Seite 115-134

Wiest, Karin / Wörmer, Sven (2014)

Raumbezogene Vorstellungsbilder und die Wahrnehmung von Stadträumen im Kontext der Wohnungssuche - Köln Sülz im Fokus

In: Suchst du noch oder wohnst du schon? : Wohnen in polyzentrischen Stadtregionen. - Berlin [u.a.]: LIT, Seite 71-90

Schaarwächter, Matthias / Schmidt, Anika / Wiest, Karin (2014)

Transferability and sustainability of the WOMEN project results - an outlook

In: Dealing with female brain-drain in rural Europe : results from the CENTRAL EUROPE Project WOMEN. - Leipzig: Leibniz-Inst. für Länderkunde, Seite 91-98

Glöckner, Rick / Wiest, Karin (2014)

Attempts to explain the female brain-drain : the view of regional experts

In: Dealing with female brain-drain in rural Europe : results from the CENTRAL EUROPE Project WOMEN. - Leipzig: Leibniz-Inst. für Länderkunde, Seite 53-74

Glöckner, Rick / Leibert, Tim / Wiest, Karin (2014)

European territories affected by selective migration : socio-economic structures and the labour market for women in the study regions

In: Dealing with female brain-drain in rural Europe : results from the CENTRAL EUROPE Project WOMEN. - Leipzig: Leibniz-Inst. für Länderkunde, Seite 15-24

Wiest, Karin (2014)

Relevance and intention of the CENTRAL EUROPE Project WOMEN

In: Dealing with female brain-drain in rural Europe : results from the CENTRAL EUROPE Project WOMEN. - Leipzig: Leibniz-Inst. für Länderkunde, Seite 8-14

Leibert, Tim / Wiest, Karin (2014)

Abwandern, Zurückkehren, Bleiben? Wanderungsentscheidungen junger Frauen in strukturschwachen ländlichen Räumen : Sachsen-Anhalt im Fokus

In: Frauen am Land : Potentiale und Perspektiven. - Innsbruck [u.a.]: Studienverl., Seite 26-41

Wiest, Karin / Rauhut, Daniel (2013)

Rural development, female mobility and the provision of SGI - a target group oriented approach

In: Science in support of European territorial development and cohesion : second ESPON 2013 scientific report ; December 2013. - Esch-sur-Alzette: ESPON, Seite 61-67

Wiest, Karin (2010)

Multiple und global verwobene Moderne als Herausforderung für die vergleichende Stadtforschung

In: Hier so, dort anders : raumbezogene Vergleiche in der Wissenschaft und anderswo. - Münster: Westfälisches Dampfboot, Seite 264-282

Wiest, Karin (2008)

Reurbanisierungs- und Revitalisierungstendenzen in der ostdeutschen Stadtentwicklung

In: Bestand? : Perspektiven für das Wohnen in der Stadt. - Dortmund: Verl. Rohn, Seite 264-275

Wiest, Karin (2005)

Politische Gruppierungen und Wahlen zum Europäischen Parlament

In: Deutschland in der Welt. - München: Elsevier, Seite 54-55

Wiest, Karin (2004)

Die Versorgung mit sozialen Infrastrukturen unter Schrumpfungsbedingungen - Entwicklungen in den neuen Ländern seit der Wiedervereinigung

In: Deutschland auf dem Weg zur inneren Einheit. - Berlin: Duncker & Humblot, Seite 273-291

Hill, André / Wiest, Karin (2004)

Segregation und Gentrification in der schrumpfenden Stadt : eine Längsschnittbetrachtung in Leipziger Altbauvierteln

In: Shrinking cities, Arbeitsmaterialien Bd. IV: Halle/Leipzig, Seite 88-100

Webseite

Vorauer-Mischer, Karin / Wiest, Karin (2003)

Wer wohnt wo - ein sozialräumlicher Überblick

In: Der München-Atlas : die Metropole im Spiegel faszinierender Karten. - [Köln]: Emons, Seite 176-177

Wiest, Karin (2003)

Von Schriftstellern und Bohèmiens - Mythos Schwabing

In: Der München-Atlas : die Metropole im Spiegel faszinierender Karten. - [Köln]: Emons, Seite 136-137

Wiest, Karin (2002)

Das Theaterangebot zwischen Tradition und Strukturreform

In: Bildung und Kultur. - Heidelberg ; Berlin: Spektrum Akademischer Verl., Seite 110-111

Vorauer-Mischer, Karin / Wiest, Karin (2002)

Filmproduktion und Kinokultur

In: Bildung und Kultur. - Heidelberg ; Berlin: Spektrum Akademischer Verl., Seite 112-113

Schröder, Frank / Wiest, Karin (2002)

Literarisches Leben im 20. Jahrhundert

In: Bildung und Kultur. - Heidelberg ; Berlin: Spektrum Akademischer Verl., Seite 98-99

Micheel, Monika / Wiest, Karin (2002)

Kulturförderung im föderalen Staat - Länder und Gemeinden

In: Bildung und Kultur. - Heidelberg ; Berlin: Spektrum Akademischer Verl., Seite 132-135

Wiest, Karin (2000)

Adapting to everyday life in the post-socialist era - aspects of the transformation of living conditions in East Germany

In: Germany ten years after reunification : Dedicated to the 29th International Geographical Congress Seoul (Korea) 2000. - Leipzig: Institut für Länderkunde, Seite 65-78

Wiest, Karin (1999)

Lebensbedingungen von Kindern in einer individualisierten Gesellschaft

In: Gesellschaft und Staat. - Heidelberg ; Berlin: Spektrum Akademischer Verl., Seite 88-91

Heinritz, Günter / Wiest, Karin (1999)

Institutionen der deutschen Außenpolitik

In: Gesellschaft und Staat. - Heidelberg ; Berlin: Spektrum Akademischer Verl., Seite 130-131

Wiest, Karin (1997)

Kulturangebot in den Städten der Bundesrepublik

In: Atlas Bundesrepublik Deutschland : Pilotband. - Leipzig: Selbstverl., Seite 86-87

Wiest, Karin / Wollkopf, Meike (1996)

Das Waldstraßengebiet - ein Nobelviertel im Aufbruch

In: Leipzig : Ein geographischer Führer durch Stadt und Umland. - Leipzig: Thom Verlag, Seite 57-71

Wiest, Karin / Wollkopf, Meike (1996)

Traditionelle Arbeiterwohngebiete der Leipziger Ostvorstadt - Abriß, Sanierung und Neubautätigkeit

In: Leipzig : Ein geographischer Führer durch Stadt und Umland. - Leipzig: Thom Verlag, Seite 86-104

Monografien und Sammelwerke

Wiest, Karin (Herausgeber/-in) / Denzer, Vera (Herausgeber/-in) (2023)

Stadt aus der Perspektive der Migration erforschen : eine empirische Spurensuche in Leipzig

Leipzig, Leibniz-Institut für Länderkunde. VI, 88 Seiten

(Forum IfL ; 44)

ForumIfL 44.pdf

https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-85964-9

Wiest, Karin / Kirndörfer, Elisabeth (Mitwirkende/-r) / Pilz, Madlen (Mitwirkende/-r) (2021)

Alltägliche Aushandlungen von Pluralität und Differenz : Perspektiven auf das Zusammenleben am Großstadtrand

Leipzig, Leibniz-Institut für Länderkunde. V, 77 Seiten

(Forum IfL ; 41)

ForumIfL 41.pdf

https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-74282-7

Wiest, Karin (2016)

Women and migration in rural Europe : labour markets, representations and policies

Basingstoke, Hampshire, Palgrave Macmillan. xvi, 257 Seiten

(In: New geographies of Europe)

Verlagsinformation

Wiest, Karin / Glöckner, Rick (Herausgeber/-in) / Leibert, Tim / Schaarwächter, Matthias (Herausgeber/-in) / Schmidt, Anika (Herausgeber/-in) (2014)

Dealing with female brain-drain in rural Europe : results from the CENTRAL EUROPE Project WOMEN

Leipzig, Leibniz-Inst. für Länderkunde. 113 Seiten

(Forum IfL ; 26)

ForumIfL 26.pdf

Volltext (URN)

Wiest, Karin / Leibert, Tim (2013)

SEMIGRA - Selective Migration and Unbalanced Sex Ratio in Rural Regions : targeted analysis 2013/15 ; final report ; main report and scientific report

[s.l.], ESPON. 118 Seiten

https://www.espon.eu/programme/projects/espon-2013/targeted-analyses/semigra-selective-migration-and-unbalanced-sex-ratio

Leibert, Tim / Wiest, Karin (2012)

SEMIGRA - case study report: Sachsen-Anhalt : targeted analysis 2013/2/15 ; final report - annex 2A

Luxembourg, ESPON. 105 Seiten

Wiest, Karin (1997)

Die Neubewertung Leipziger Altbauquartiere und Veränderungen des Wohnmilieus : gesellschaftliche Modernisierung und sozialräumliche Ungleichheiten

Leipzig, Inst. für Länderkunde. 159 Seiten

(Beiträge zur regionalen Geographie ; 43)

Wiest, Karin (1991)

Studentisches Wohnen in Freising : Handlungsmöglichkeiten wohnungssuchender Studienanfänger auf einem restriktiven Teilwohnungsmarkt

München, Geographisches Institut der Technischen Universität München. 130 S. : graph. Darst., Kt., Tab., Lit. S. 112-118 ; 30 cm

Andere Publikationen

Bode, Volker / Wiest, Karin (2022)

Innenstädte in der Krise - ein Bundesprogramm versucht gegenzusteuern

In: Nationalatlas aktuell. - Leipzig: IfL / 16 (17.06.2022), 5

http://aktuell.nationalatlas.de/innenstaedte-5_06_2022-0-html/
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:101:1-2022110917053906770188

Wiest, Karin (2018)

Rezension/Book Review: Schönig, Barbara; Kadi, Justin; Schipper, Sebastian (Hrsg.) (2017): Wohnraum für alle?! Perspektiven auf Planung, Politik und Architektur

In: Raumforschung und Raumordnung / Schwerpunkt Suburbanisation and suburbanisms / 76 (2018), 2, Seite 173-175

Wiest, Karin (2017)

Szirmai, V. (ed.): “Artificial Towns” in the 21st Century: Social Polarisation in the New Town Regions of East-Central Europe

In: Hungarian geographical bulletin / 66 (2017) 2, Seite 179-182

Bode, Volker / Wiest, Karin (2017)

Selbstgenutztes Wohneigentum: regionale Unterschiede in Deutschland und Europa

In: Nationalatlas aktuell. - Leipzig: IfL / 11 (2017), 9

Volltext
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:101:1-2019021414240094314418

Montanari, Giulia / Wiest, Karin (2014)

Kommunale und genossenschaftliche Wohnungsbestände in Deutschland

In: Nationalatlas aktuell. - Leipzig: IfL / 8 (26.03.2014), 3

Webseite
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:101:1-201505297337

Leibert, Tim / Wiest, Karin (2011)

Sexualproportion : unausgewogene Geschlechterproportionen in Europa

In: Nationalatlas aktuell. - Leipzig: IfL / 5 (28.10.2011), 10

http://aktuell.nationalatlas.de/Sexualproportion.10_10-2011.0.html

Leibert, Tim / Wiest, Karin (2010)

Sexualproportion : ist die ländliche Peripherie männlich?

In: Nationalatlas aktuell. - Leipzig: IfL / 4 (24.11.2010), 11

http://aktuell.nationalatlas.de/sexualproportion-11_11-2010-0-html/

Wiest, Karin (2007)

Raumbezogene Vorstellungsbilder am Beispiel Leipziger Wohnquartiere - ein Annäherungsversuch auf der Grundlage einer visuellen Methodik

In: Social geography / 2 (2007) 2, Seite 85-96

http://www.soc-geogr.net/2/85/2007/sg-2-85-2007.pdf

Wiest, Karin / Zischner, Romy (2006)

Upgrading Old Housing Areas in East German Inner Cities - Processes and Development Paths in Leipzig

Berlin, Dt. Inst. für Urbanistik.

Volltext