Der Leibniz-WissenschaftsCampus Eastern Europe – Global Area lädt an Stelle der wegen Corona auf 2021 verschobenen Regionalkonferenz der British Association for Slavonic and East European Studies (BASEES) am 16. September 2020 zu einer Podiumsdiskussion zum Thema "Globalisierung Osteuropas - Neue Perspektiven transregionaler Verflechtungen" ein.
Die Gäste sind:
- Gwendolyn Sasse, Wissenschaftliche Direktorin des Zentrums für Osteuropa- und internationale Studien und Professorin für Vergleichende Politikwissenschaft an der Universität Oxford
- Judith Pallot, Geographie-Professorin an der Universität Oxford und Präsidentin der British Association for Slavonic and East European Studies
- Matthias Middell, Professor für Kulturgeschichte und Direktor des Global and European Studies Institute der Universität Leipzig und einer der Sprecher des EEGA-WissenschaftsCampus
- Gabriele Freitag, Geschäftsführerin der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde
- Stefan Rohdewald, Professor für Geschichte Ost- und Südosteuropas an der Universität Leipzig
Unter der Gesprächsleitung der Berliner Journalistin Gemma Pörzgen diskutieren sie Forschungsfragen, die sich aufgrund der Covid-19-Pandemie stellen, und sprechen über die Auswirkungen der Coronakrise auf die Praxis der empirischen Forschung.
Weitere Informationen / Anmeldung
Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr. Sie wird voraussichtlich mit begrenzter Teilnehmerzahl in der Tagungslounge Leipzig stattfinden oder kann online als Livestream mitverfolgt werden. Für beide Formate ist eine Registrierung per E-Mail an l_dallywater(at)leibniz-ifl.de erforderlich.
Ein Mitschnitt der Podiumsdiskussion wird nach der Veranstaltung auf der EEGA-Website bereitgestellt.